Sommerschule 2012
Die Computer Sommerschule der Universität Hildesheim und der Firma iProCon fand vom 28.-31. August 2012 statt.
Die 48 Plätze der drei Kursen waren schnell ausgebucht:
- Kurs 1: Safari im Internet-Dschungel
Jeder PC hat heute Internetanschluss und im Internet gibt es alles – aber wo? Nach diesem Kurs wisst ihr, wie und mit welchen Suchwerkzeugen man die gesuchten Informationen findet und wo die Gefahren lauern. - Kurs 2: Programmieren mit Java
Java ist eine Insel im indischen Ozean, aber auch eine weithin bekannte Programmiersprache. Mit dieser Sprache werden wir schnell ein zunächst einfaches Zeichenprogramm erstellen. Von da aus werden wir uns Schritt für Schritt weitere Programmfunktionen und damit auch Eigenschaften von Java erarbeiten. Java selbst und die Entwicklungsumgebung bzw. der Quelltexteditor sind frei im Internet erhältlich. - Kurs 3: Robotik - Maschinelles Lernen in der Praxis
Roboter sind Maschinen, die selbständig Aufgaben durchführen. Mit maschinellem Lernen können sich Roboter Intelligenz aneignen. In diesem Kurs werden wir in mehreren kleinen Gruppen Lego-Mindstorms-Roboter bauen und programmieren.