
Was die Mensa mit Informatik zu tun hat
Informatik-Nachwuchs gesucht. Ralf Knackstedt und Norman Weiss vom Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik wollen mit...
Das IMIT-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, Kernkompetenzen an den Schnittstellen von Informationstechnologie, Betriebswirtschaft und Informationswissenschaft zu erwerben. Dabei können sie von den Vorzügen einer kleinen Universität mit überschaubarem und persönlichem Lernumfeld profitieren. Der Studiengang wird sowohl für Bachelor- wie auch für Masterstudierende angeboten.
Die folgenden weiterführenden Information stehen für den Masterstudiengang IMIT für Studieninteressierte zur Verfügung:
Informatik-Nachwuchs gesucht. Ralf Knackstedt und Norman Weiss vom Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik wollen mit...
Studium ohne lange Jobsuche danach - Die Universität Hildesheim informiert Studieninteressierte über Studiengänge mit der Fachrichtung Informatik....
Die Universität Hildesheim bildet seit Herbst 2016 Lehrer für das Schulfach Informatik an Haupt- und Realschulen aus.
An der Universität Hildesheim startet der Masterstudiengang "Data Analytics" - ein Studienangebot, das die Studierenden auf das Auswerten von Big...
Keine Zeit für Romantik: IT-Studenten flirten beim Speeddating mit Unternehmen
Die Universität Hildesheim erschließt als eine der ersten Hochschulen in Niedersachsen neue Felder der angewandten Informatik: Zum Wintersemester...
Trotz hervorragender Berufsaussichten beginnen zu wenig junge Menschen ein Studium im Bereich Informationstechnologie (IT). Die Universität Hildesheim...
Sie gehören zur Weltliga der Produktentwickler für vernetzte und weltweit einsetzbare Infotainment-Systeme - ab April kehren sie zurück in den...
Studienbeginn zum Sommersemester 2012: Für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik sowie Informationsmanagement und Informationstechnologie...
Leider kann die Veranstaltung "Semantic Web" (LSF-Nummer 3259) nicht angeboten werden. Die Veranstaltung ist bereits aus dem LSF entfernt; dieser...