Promotionsgebiet: Einfluss verschiedener Zufallsgeneratoren auf Lösungsquoten und die Begründungen durch Schüler/innen
mathematisches Schülerlabor im Rahmen des Hildesheimer Schülerforschungszentrums
Lehrveranstaltung an der Universität Hildesheim:
SoSe 2018
Begleitseminar zur Praxisphase (GHR 300)
Nachbereitungsseminar zur Praxisphase (GHR 300)
Begleitung des Praxisbands im Fach Mathematik
Projektband: Fehleranalyse
Seminar: Fehleranalyse im Mathematikunterricht
WiSe 2017/2018:
mathematischer Vorkurs
Scratch im Unterricht
Projektband: Fehleranalyse
mathematisches Schülerlabor
SoSe 2017:
Seminar: Fehleranalyse im Mathematikunterricht
Informations- und Komunikationsseminar (IuK)
Begleitseminar zur Praxisphase (GHR 300)
Beruflicher Werdegang:
Seit Mai 2017:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik und Angewandte Informatik
Aug. 2015 - Feb. 2017:
Vorbereitungsdienst für das Realschlullehramt am Studienseminar Celle, Ausbildungsschule: KGS Schwarmstedt
Jun. 2012 – Aug. 2015:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik und Angewandte Informatik
Okt. 2006 – Feb. 2011:
Master of Education (Mathematik und Politik) an der Universität Hildesheim
Studium polyvalenter 2-Fach Bachelor mit Lehramtsoption (Mathematik und Politik) an der Stiftung Universität Hildesheim
Publikationen
Nolting, Daniel; Kreuzkam, Stephan (2014): Förderung mathematischer Fertigkeiten im Lehramtsstudium durch computerbasierten Grundlagentest; In J. Roth & J. Ames (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 (S. 859–862). Münster: WTM-Verlag.
Kreuzkam, Stephan; Nolting, Daniel; Richthammer, Thomas; Sander, Jürgen; Schmidt-Thieme, Barbara; Schulze, Heidi (2013): Vorbereitung des universitären Mathematikstudiums: Schritte auf dem Weg zur Mathematik. In: khdm-Report 1, 2013 (S. 97-98.).
Vorträge
Nolting, Daniel; Kreuzkam, Stephan (2014): Förderung mathematischer Fertigkeiten im Lehramtsstudium durch computerbasierten Grundlagentest. Vortrag auf der 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz.
Nolting, Daniel (2017): Möglichkeiten der Implementierung eines CAS in Fachvorlesungen des Lehramtsstudiums an der Universität Hildesheim. Vortrag auf der Herbsttagung des Arbeitskreises HochschulMathematikDidaktik der GDM und Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik in Göttingen, 10.-11.11.2017.
Nolting, Daniel; de Wiljes, Jan-Henrik (2018): Das Hildesheimer Proseminar – Förderung mathematischer Arbeitsweisen am Studienanfang. Vortrag auf der 3. gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Paderborn, 5.-9. März 2018.
Kreuzkam, Stephan; Nolting, Daniel; Richthammer, Thomas; Sander, Jürgen; Schmidt-Thieme, Barbara; Schulze, Heidi: Vorbereitung des universitären Mathematikstudiums: Schritte auf dem Weg zur Mathematik. Poster im Rahmen 2. Arbeitstagung der Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik Mathematik; Paderborn, 20.-23.02.2013.
Themen für Masterarbeiten
Selbstverständlich können Sie gerne eigene Themenvorschläge machen. Denkbar sind unter anderem
Auswertung/Evaluation des bestehenden Mathematikstudiums (Veranstaltungen, Konzepte, Wirkung)
Grundvorstellungen Stochastik
Fehleranalyse (semantische und syntaktische Fehler)