- University of Hildesheim ›
- Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science ›
- Institutes ›
- Department of Geography ›
- Current Research Projects ›
- Completed Projekts (in german)
Completed Projekts (in german)
Promotionsprojekt: Auswirkungen der Landschaftsnutzung auf den Schwermetall- und Nährstoffhaushalt in der Innersteaue zwischen Langelsheim und Ruthe
Lars Germershausen, Prof. Dr. Martin Sauerwein
Die Innerste ist ein 95 km langer, harzbürtiger Fluss, der im Einzugsgebiet der Leine liegt und in diese bei Ruthe, nordwestlich von Sarstadt, mündet. Durch die Einflüsse des ehemaligern Bergbaus im Harz ist besonders das Sediment in der Flussaue zum Teil stark durch erhöhte Schwermetallgehalte belastet. Das ergibt sich auch aus Untersuchungen, die durch die zuständigen Behörden der betreffenden Landkreise und Städte veranlasst wurden. Hochwasserereignisse haben den größten Einfluss auf die Verteilung und den Weitertransport belasteter Sedimente. Diese Problematik ist schon hinreichend bekannt.
In diesem Projekt soll auf die Auswirkungen unterschiedlicher Landnutzung in der Innersteaue eingegangen werden. Wie wirken sich also die landwirtschaftliche Nutzung, die Nutzung als Naturschutzgebiet oder die Siedlungsflächen auf den Schwermetallgehalt in den Aueböden aus? Zudem werden auch die Nährstoffgehalte der Proben untersucht, um ebenfalls Einflüsse der Landnutzung bestimmen zu können. Besteht überhaupt die Möglichkeit anhand dieser Parameter Auswirkungen zu erkennen?
Der Betrachtungsraum der Untersuchungen erstreckt sich von der Ortschaft Langelsheim am nördlichen Harzrand bis zur Ortschaft Ruthe. Die Länge der Fließstrecke in diesem Bereich beträgt etwa 67 km.
Finanzierung: Eigenfinanzierung, Forschungskommission der Universität Hildesheim
Laufzeit: 2009-2013