Forschungsinteressen
- Ökonomische Bildung in Deutschland
- Finanzielle Grundbildung (financial literacy)
- Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte
- Ökonomische Entscheidungen
- Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium
- Zielsetzungstheorien
Lebenslauf
05/2013-05/2019 | Universität Hildesheim: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik |
02/2013-05/2013 | Abteilungsleiter bei Fa. persona service Minden |
11/2011-08/2012 | Praktikum als Werksstudent im Bereich HR Management bei Fa. Lenze SE |
05/2011-01/2013 | Honorarlehrkraft für kaufmännische Auszubildende und Fachoberschüler Wirtschaft bei Die Lehrprofis |
11/2010-03/2011 | Coach für Betriebswirtschaftslehre A des Departments Management der Universität Paderborn |
10/2009-06/2012 | Universität Paderborn: Studium Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Business Administration); Masterarbeit: "Wie beeinflussen persönliche Ziele selbstorganisiertes Lernen und Weiterbildung im beruflichen Kontext?" am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie Universität Paderborn |
09/2008-03/2009 | Praktikum als Werksstudent im Bereich Personalentwicklung bei Fa. Lenze AG |
10/2005-07/2009 | Universität Paderborn: Studium Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften (Management and Economics); Bachelorarbeit: "Ethik und Wirtschaftsprüfung" am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen Universität Paderborn |
07/2004-09/2005 | Kfm. Angestellter im Bereich Rechnungswesen bei Fa. Allkauf Haus GmbH |
08/2001-06/2004 | Ausbildung zum Industriekaufmann bei Fa. Okal Bau |
Publikationen
Roehe, Ch., & Lange, A. (2016). Die Rolle von Zielen für die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden: Erkenntnisstand und drängende Forschungsfragen. In H. Arndt (Hrsg.), Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung (S. 306-316). Schwalbach/Ts: Wochenschau.
Vorträge
Roehe, C. (2019, Februar). Spar- und Anlagewissen: Messung und empirische Evidenz zum Einfluss auf finanzielle Verhaltensweisen. Vortrag auf der Jahrestagung 2019 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Dortmund, Deutschland.
Roehe, C. (2018, Februar). Wie testet man Spar- und Anlagekompetenz und welchen Einfluss hat diese auf finanzielle Verhaltensweisen? Vortrag auf der Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Roehe, C. (2017, Februar). Welchen Einfluss hat financial literacy auf das Spar- und Anlageverhalten von Privatpersonen? Vortrag auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Flensburg, Deutschland.
Roehe, C., & Lange, A. (2015, Februar). Die Rolle von Zielen für die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden. Vortrag auf der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Wien, Österreich.
Roehe, C., & Bohmann, G. (2014, Februar). Fördern autonom bestimmte Ziele das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge im Wirtschaftsunterricht? Vortrag auf der Jahrestagung 2014 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Oldenburg, Deutschland.