Thekla Kober

Foto

Contact:

Telephone: +49 5121 883-40172
email contact form
Consultation time: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/imai/mitglieder/thekla-kober Homepage

Fields of work:

  • Institut für Mathematik und Angewandte Informatik [Visiting Lecturers]
  • Inst. für Mathematik und Angew. Informatik - Abteilung Didaktik der Mathematik 2 [Visiting Lecturers]
  • Committee for Women's Advancement and Equality of Opportunity (KfG) (2:2:2:2) [Delegates (Academic Staff)]
  • Ständige Prüfungskommission Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption (B.Sc.) [Delegates (Academic Staff) - FB 4]
  • Zentrale Kommission für Studium und Lehre (ZKSL) [Delegates (Academic Staff)]
  • Ständige Prüfungskommission Masterstudiengänge Lehramt (M.Ed. G/HR) [Delegates (Academic Staff) - FB 4]

Sprechstunde

Nach Vereinbarung im Büro oder per BBB.

Link zur BBB-Sprechstunde (nur nach Vereinbarung) finden Sie hier (mit Wartezeit, da ich Sie freigeben muss).

Bitte auch die Abwesenheitszeiten (s. u.) beachten.

Information zur Bewertung von Prüfungsleistungen

Die Prüfungsleistungen aus dem SoSe 2024 für die Seminare Muster und Strukturen im Mathematikunterricht und Demokratiebildung im Mathematikunterricht werden bis Ende März korrigiert. Die Prüfungsleistungen aus der Praxisphase 2023/24 werden voraussichtlich bis Ende Januar korrigiert.

Falls Sie eine frühzeitige Korrektur benötigen, melden Sie sich bei mir.

Abwesenheiten

Zu den folgenden Zeiten bin ich nur eingeschränkt oder nicht errreichbar:

  • 20. Dezember - 2. Januar (Urlaub)

Veranstaltungen

WiSe 2024/25:

  • Seminar Didaktik der Arithmetik (Bachelor)
  • Seminar Fehleranalyse im Mathematikunterricht (Bachelor)
  • Seminar: Fundamentale Ideen der Analysis in Primar- und Sekundarstufe (Master)
  • Praxisphase: Vorbereitungsseminar
  • Praxisphase: Nachbereitungsseminar

SoSe 2024:

  • Praxisphase: Betreuung der Studierenden, Begleitseminar und Nachbereitungsseminar
  • Seminar Muster und Strukturen im Mathematikunterricht (Bachelor)
  • Seminar Demokratiebildung im Mathematikunterricht (Master) - mit Tanja Hamann
  • Einführung in die Didaktik der Mathematik

Veranstaltungen vergangener Semester

Betreuung von Masterarbeiten

Aktuell wird keine Betreuung von Masterarbeiten mehr übernommen!

Sie können gerne mit Ihrer Idee für eine Masterarbeit zu mir kommen! Das genaue Thema können wir dann gemeinsam entwickeln. ebenso wie die Form der Masterarbeit (Test, Fragebogen, Interview, Schulbuchanalyse, ...).

Unter anderem können Sie bei mir Masterarbeiten zu den folgenden Oberthemen schreiben:

  • Begründen, Argumentieren und Beweisen
  • Aspekte funktionalen Denkens
  • Grundlagen der Analysis (z. B. Messen, Unendlichkeit) in GHR

Projekte

Promotion: Entwicklung notwendiger Kenntnisse für das Begriffsverständnis der Ableitung bei Schülerinnen und Schülern im Laufe der Sekundarstufe I