MATHILDEUM

MatHilde geht wieder auf Reisen!

Wir freuen uns sehr über eine Kooperation mit dem Kindermuseum Zinnober in Hannover, in dessen neuer Ausstellung "Knobeln und Konstruieren - Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden" sich vom 8. November an viele unserer Exponate aus dem MatHildeum finden werden!
 

 

"MATHILDEUM - MatHilde geht zur Schule" ist unsere Mathematik-Mitmach-Ausstellung. In drei verschiedenen Teilen können Sie Mathematik und Mathematikunterricht entdecken und mathematische Entdeckungen durch die Jahrhunderte nacherleben:

  •  MatHilde experimentiert: Wie fallen die Kugeln durchs Galton-Brett, wie wandern die Schäfchen auf dem Möbiusband? Hier können Sie Mathematik an Exponaten entdecken.
  • MatHilde rechnet: Wie multiplizierten die Ägypter, wie die Rechenmeister? Hier lernen Sie Rechenverfahren von früher bis heute kennen - und verstehen.
  • MatHilde unterrichtet: Wie lehrten die Griechen Geometrie, wie lernten die Kinder Mengenlehre? Hier erlebt man Aufgaben aus 2000 Jahren Mathematikunterricht

Hier finden Sie unseren allgemeinen Flyer, und hier ein Tagungsposter zum MatHildeum.

Kontakt: Barbara Schmidt-Thieme oder Tanja Hamann