- University of Hildesheim ›
- Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science ›
- Institutes ›
- Institute of Computer Science ›
- Abteilungen ›
- Intelligent Information Systems ›
- Teaching ›
- Archiv Veranstaltungen ›
- SoSe08 ›
- Nachhaltige Technikgestaltung
Nachhaltige Technikgestaltung
Nachhaltige Technikgestaltung - Übersicht
Aktuelles
Inhalt
Technikgestaltung und Technologiepolitik sind hierzulande Männerdomänen. Partizipative, demokratische Ansätze in der Technikentwicklung und -diffusion müssen verstärkt Akteurinnen einbeziehen, denn nur eine geschlechtergerechte Technikgestaltung wird auch eine nachhaltige, umwelt- und sozialverträgliche Technikgestaltung sein. Das Seminar soll die TeilnehmerInnen dazu befähigen, Geschlechteraspekte in der Umwelttechnik in ihrer sozialen Konstruiertheit zu analysieren und Gestaltungs- und Veränderungspotentiale zu erkennen und wahrzunehmen.
Literatur
- Schraudner, Martina, Lukoschat, Helga (Hg.) (2006): Gender als Innovationspotential in Forschung und Entwicklung, München
- Greif, Moniko (2000): Ansätze feministischer Technikkritik die männliche Monokultur in der Technik ist nicht nur ein Frauenproblem, in: Wächter, Christine (Hg): Frauen in der Technologischen Zivilisation, München, Wien, S. 29-47.
- Wajcman, Judy (1994): Technik und Geschlecht. Die feministische Technikdebatte, Frankfurt am Main
- Weller, Ines (2004): Nachhaltigkeit und Gender. Neue Perspektiven für die Gestaltung und Nutzung von Produkten, München
Seminarschein
Ein Seminarschein wird durch erfolgreiche Teilnahme erworben. Hierzu muss ein Vortrag von ca. 35 Minuten gehalten sowie eine schriftliche Ausarbeitung von 15-20 Seiten angefertigt werden. Darüber hinaus wird die Anwesenheit bei allen Vorträgen des Seminars gefordert.
Anmeldung
-
Anmeldung erforderlich.
-
Interessenten melden bis 07.03.2008 bei: waechter(at)ifz.tugraz.at
Vorträge und Zeitplan
wird noch bekannt gegeben
Wichtige Termine
Das Seminar findet an der HAWK FH Hildesheim/Holzminden/Göttinge<wbr></wbr>n, Fakultät Naturwissenschaft und Technik, von-Ossietzky-Str. 99, 37085 Göttingen, Raum B 7, statt.
- Fr 04.04.08 14.00 - 18.00 Uhr
- Sa 05.04.08 10.00 - 18.00 Uhr
- Fr 11.04.08 14.00 - 18.00 Uhr
- Sa 12.04.08 10.00 - 18.00 Uhr
Beschreibung der Lehrveranstaltung
Eine Beschreibung der Lehrveranstaltung steht z.Z. leider noch nicht zur Verfügung.