- University of Hildesheim ›
- Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science ›
- Institutes ›
- Institute of Computer Science ›
- Abteilungen ›
- Intelligent Information Systems ›
- Teaching ›
- Archiv Veranstaltungen ›
- SoSe07 ›
- Neue Technologien für Semantic Web und Wissenmanagement
Neue Technologien für Semantic Web und Wissenmanagement
Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement - Übersicht
Aktuelles
-
Wegen einer Überschneidung wurde in Abstimmung mit den anwesenden Studierenden der Termin um 2h nach vorn verlegt und der Raum geändert, also Di 14-16 C 135
- Die weitere Organisation und Materialien sind in moodle NTSWWM (SoSe07) zu finden.
- Die erste Veranstaltung findet 10.04.2007 statt.
Literatur
- R. Bergmann. Experience Management - Foundations, Development Methodology, and Internet-Based Applications. LNAI 2432, Springer Verlag 2002
- M. Lenz, B. Bartsch-Spörl, H.-D. Burkhard, S. Wess. Case-Based Reasoning Technology: From Foundations to Applications, Springer-Verlag, 1998
- Weitere Literatur, insbesondere Dokumentation zur Software IAS wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Allgemeine Hinweise
Die Veranstaltung hat die LIS-Nr: 3519.
Das Praktikum wird durchgeführt von:
- Dipl.-Inform. Alexandre Hanft, hanft(at)iis.uni-hildeheim.de
- Dipl.-Inform. Régis Newo, newo(at)iis.uni-hildeheim.de
- Hiwi des Praktikums:
Regelmäßige Termine
- Di 14-16 C135 Spl
- In der Exkursionswoche findet keine Veranstaltung statt.
Prüfungsleistung
Während des Semesters sind Meilenstein(-Dokumente) abzugeben, welche Vorraussetzung für die Abgabe eines Projektes mit anschließendem mündlichen Testat sind.
Der Schein wird durch das Bestehen des Testats erworben. Die Note wird aufgrund der Qualität des abgegebenen Projekts und der persönlichen Leistungen im mündlichen Testat vergeben.
Zeitplan
Die Projekte sind (voraussichtlich) Ende Juli abzugeben.
Beschreibung der Lehrveranstaltung
Eine detailierte Kursbeschreibung finden Sie hier.