Logo of the University of Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Admission

Search:
  • Staff
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Klaus-Dieter Althoff
      • Übersicht
      • Overview of my scientific work
      • Personal data, academic degrees, and employment
      • Professional service
      • Project experience
      • Publications
        • Übersicht
        • Books
        • Articles in Journals and Magazines
        • Contributions to Books
        • Edited Volumes
        • Refereed Conference and Workshop Papers
        • Technical Reports
      • Invited presentations
      • Teaching experience
      • Book reviews
    • Pascal Reuss
    • Jakob Schönborn
    • Uwe Oppermann
    • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Mitglieder
      • Übersicht
    • Former Staff-Members
      • Übersicht
      • Alexandre Hanft
        • Übersicht
        • Publications and Projects
        • Offered Bachelor and Master Thesis for students
        • Teaching
        • Programming isssues
      • Jan-Oliver Deutsch
        • Übersicht
        • Research
      • Meike Reichle
        • Übersicht
        • Publications
        • Research
        • Teaching
        • Personal
      • Alexander Reichle-Schmehl
      • Martin Schaaf
        • Übersicht
        • Personal
        • Teaching
        • Java and Corba
        • Conferences
        • Projects
      • Kerstin Bach
        • Übersicht
        • Publications
        • Research
        • Teaching
        • Activities
      • Regis-Ghislain Newo Kenmogne
        • Übersicht
        • Publications
        • Teaching
        • Research
  • Research
    • Übersicht
    • Projects
  • Teaching
    • Übersicht
    • Lehrveranstaltungen
      • Neue Technologien und Semantic Web für Wissensmanagement (NTSWWM)
      • Datenbankpraktikum
      • Programmierung II: C++
      • Seminar Systematische Entwicklung wibaSys SoSe
      • Seminar Intelligente InfSys SoSe
      • Seminar Intelligente InfSys WS1213
      • Fallbasiertes Schließen
      • Verteilte lernende Systeme
      • Anwendungen intelligenter Informationssysteme MSc WS11/12
      • Anwendungen intelligenter Informationssysteme BSc WS11/12
      • Wissensbasierte Systeme WS11/12
      • Wissensbasierte Systeme WS12/13
      • FB Systeme und Anwendungen WS11/12
      • FB Systeme und Anwendungen WS1213
    • Archiv Veranstaltungen
      • WiSe 2010/11
        • Semantische Technologien BSc WS10/11
        • Semantische Technologien MSc WS10/11
        • Seminarthemen
        • FB Systeme und Anwendungen WS10/11
        • Wissensbasierte Systeme WS10/11
      • Sommersemester 2010
        • Neue Technologien für Semantic Web SoSe10
        • Programmierpraktikum II: C++ SoSe10
          • Regularien für Abschlussprojekte
        • BSc Seminar Systematische Entwicklung wibaSys SoSe10
        • MSc Seminar Intelligente InfSys SoSe10
        • BSc Seminar Intelligente InfSys SoSe10
        • Data Warehousing SoSe10
        • Verteilte Lernende Systeme SoSe10
        • FBS SoSe10
      • WiSe09/10
        • Datenbanken Info III
        • Wissensbasierte Systeme
        • FB Systeme und Anwendungen
        • Technologien für Int. Infosysteme
          • M.Sc. Themen
          • B.Sc. Themen
        • Datenbankpraktikum
        • WI-Praktikum
      • SoSe09
        • Data Warehousing
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte Lernende Systeme
        • Programmierpraktikum II: C++
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement
        • Intelligente Inf.-Systeme B.Sc.
        • Intelligente Informationssysteme (Master, IMIT)
        • Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme (Bachelor, WINF)
      • WiSe08/09
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • FB Systeme und Anwendungen
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • WI-Praktikum
        • Intelligent Community Platforms
      • SoSe08
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Data Warehousing
        • Programmierung II: C++
        • Datenbankenanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement
        • Intelligente Informationssysteme
        • Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme
        • Geschlechterverhältnisse in der Softwaretechnik
        • Nachhaltige Technikgestaltung
      • WiSe07/08
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Einführung in die Informationssicherheit
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Programmierung II: C++ (Kompakt)
        • Applikationsunabhängige Multi-Expertensysteme
      • SoSe07
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Sprachen und Tools des Semantic Web
        • Data Warehousing
        • Praktikum: C++
        • Datenbankenanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissenmanagement
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • WiSe06/07
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Einführung in die Informationssicherheit
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Programmierung II: C++ (Kompakt)
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • SoSe06
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Data Warehousing
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Inferenz im Semantic Web
        • Praktikum C++
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • WiSe05/06
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Praktikum C++
        • Intelligente Informationssysteme für Ambient Intelligence
      • SoSe05
        • Grundlagen des Wissensmanagements mit Schwerpunkt Fallbasiertes Schließen
        • Intelligente Systeme für Electronic Commerce mit Schwerpunkt Agententechnologie
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Praktikum: C++
        • Seminar: aktuelle Themen aus den Forschungsbereichen der Arbeitsgruppe
      • WiSe04/05
        • Informatik 3
        • Wissensentdeckung und Maschinelles Lernen
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Praktikum: C++ (Kompakt)
        • Seminar: Constraints
      • SoSe04
        • Data Warehousing
        • Intelligente Systeme im E-Commerce
        • Wissensmanagement
        • Multiagenten-Systeme im E-Commerce
  • Studiengänge
  • Team Server
  • Login
  • Admission
Open menu
  • To the homepage
  • IFIFaculty 4: Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science
  • Intelligent Information Systems
  • University of Hildesheim   ›  
  • Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science  ›  
  • Institutes  ›  
  • Institute of Computer Science  ›  
  • Abteilungen  ›  
  • Intelligent Information Systems  ›  
  • Teaching  ›  
  • Archiv Veranstaltungen  ›  
  • Sommersemester 2010

Sommersemester 2010

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2010

Vorlesungen

  • Fallbasiertes Schließen
  • Verteilte lernende Systeme
  • Data Warehousing

Seminare

  • Bachelorseminar: Intelligente Informationssysteme (IMIT, WINF)
  • Masterseminar: Intelligente Informationssysteme (IMIT, WINF)
  • Bachelorseminar: Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme (WINF)

Praktika

  • Programmierpraktikum II: C++
  • Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement

IIS

Prof. Dr. Klaus-Dieter Althoff
Institut für Informatik
Bereich Intelligente Informationssysteme
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Besucheradresse:
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim

Sekretariat: Raum A8b Spl,
Telefon +49 5121 883 -750

webmaster@iis.uni-hildesheim.de

Institut für Informatik

Ansicht des Instituts

Besucheradresse:
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim

in Google Maps

  • Show content only
Visit us on facebook
Visit us on youtube
Visit us on instagram
To the beginning of the page
Logo of the University of Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Last change:  2.06.2022
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Admission
  • Study
    • Studienangebot
    • Admission & Application
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Research
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • International
    • Highlights
    • Coming to University of Hildesheim
    • Information for outgoing students
    • International Office
    • Intercultural Qualification
    • Internationalisation
  • Public
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Organisation
    • Faculty 1
    • Faculty 2
    • Faculty 3
    • Faculty 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • University Library
    • Administration
    • Consulting & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • About us
    • Profile
    • Aktuelles
    • History
    • Organe und Gremien
    • Foundation
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Maps & Directions
    • Contacting the University of Hildesheim