Martina Baucom

Fachpublikationen

Baucom, M., & Wolf, N. (2024). Die Zukunft von SchülerInnen mit Entrepreneurship Education und digitalen Kompetenzen gestalten. In A. Lange-Pitsoulis & A. Pitsoulis (Hrsg.), Die Qualifizierung für unternehmerisches Denken und Handeln: Ergebnisse der ersten Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2023 (S. 14-25). Universitätsverlag Hildesheim. https://dx.doi.org/10.18442/011

Baucom, M., Junker, K., Pitsoulis, A. Prinz, G., & Wolf, N. (2023). Digitale Arbeitsblätter in der ökonomischen Bildung. In T. Brahm & C. Wiepcke (Hrsg.), Handbuch Digitale Instrumente der ökonomischen Bildung (S. 303-320). Frankfurt a. M.: Wochenschau. https://doi.org/10.46499/1993

Baucom, M, Lange, A., Pitsoulis, A., & Prinz, G. (2022). Ökonomische Bildung in der digitalen Welt. In V. Frederking & R. Romeike (Hrsg.), Fachliche Bildung in der digitalen Welt. Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken (Allgemeine Fachdidaktik Band 3, S. 413-440). Waxmann.

Baucom, M., Lange, A., Pitsoulis, A., & Kröplin, D. (2020, Juli). BeSt F:IT-Handbuch für Lehrkräfte. Materialsammlung zur IT-Berufs- und Studienorientierung für Mädchen der Sekundarstufen I und II (BeSt F:IT Output, elektronische Publikation). Universität Hildesheim.

Lange, A., Pitsoulis, A., & Baucom, M. (2020, März). Einstellungen und Überzeugungen von Schülerinnen gegenüber IT-Berufsfeldern: Ergebnisse und Implikationen für die Gestaltung schulischer Berufsorientierungsmaßnahmen (WiWiD Discussion Paper Series No. 4). Universität Hildesheim.