Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2025

Call for Papers: Zweite Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2025

Am 17. Juni 2025 findet die zweite Entrepreneurship Education Fachkonferenz statt. Veranstalter der Fachkonferenz ist Niedersachsen.next Startup. Die Fachkonferenz wird von dem Team der Abteilung WE-Did an der Universität Hildesheim begleitet. Die Konferenz fokussiert auf das Schwerpunktthema Erneuerung und lädt WissenschaftlerInnen und Akteure, die sich mit schulischer und akademischer Entrepreneurship Education beschäftigen, zur aktiven Beteiligung in Form von Vorträgen und Fachpublikationen ein.

Vorschläge für Vorträge mit und ohne späterer Publikation zu allen Bereichen der Entrepreneurship Education sind willkommen, insbesondere zu folgenden Themengebieten:

  • Erneuerung der Entrepreneurship Education: Neue Modelle für Schulen und Hochschulen
  • Erneuerung durch Entrepreneurship Education: Potenziale für Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie
  • Neue Entrepreneurship Education mittels KI: Chancen und Risiken unter der Lupe
  • Im Angesicht der Krisen: Einstellungsbildung und Handlungsbefähigung in der Schule
  • Qualifizierung durch Beratung: Neue Beratungs- und Qualifizierungsansätze in Theorie und Praxis
  • Entrepreneurship Education: Was kann sie von ihren angrenzenden Gebieten wie Berufsorientierung, VerbraucherInnenbildung, Demokratiepädagogik lernen?
  • Kooperationen und regionale Netzwerke: Best Practices

Die Konferenz dient als Austauschplattform zwischen Wissenschaft und Praxis. Jeweils aktualisierte Informationen zur Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2025 werden auf der Konferenzhomepage (www.ee-fachkonferenz.de) eingestellt. Die Möglichkeiten zur eigenen aktiven Beteiligung werden im Folgenden beschrieben.

Einreichung von Beitragsvorschlägen

Beitragsvorschläge für Vorträge und für Fachartikel können ab sofort bis zum 28. Februar 2025 eingereicht werden. Sie können (a) Vorschläge für einen reinen Fachvortrag ohne Fachartikel und (b) Vorschläge für Fachvorträge mit Fachartikel einreichen.

 

Zur Einreichung füllen Sie die Formularvorlage aus und senden diese per Email an das WE-Did-Team. Details zur Einreichung entnehmen Sie der Formularvorlage.

Wichtige Termine und Fristen für die Fachkonferenz

  • Einreichung von Abstracts mit oder ohne begutachtungsfähigen Manuskripten für Fachpublikationen: 28. Februar 2025
  • Sie erhalten Rückmeldungen zu den Vorträgen bis zum 4. April 2025
  • Ihre Registrierung zur Fachkonferenz: Bis zum Mai 2025 (auf der Konferenzhomepage)
  • Teilnahme an der Fachkonferenz mit oder ohne eigenen Vortrag: 17. Juni 2025 in Hannover

Weitere Informationen zur zweiten Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2025 finden Sie auf der Konferenzwebseite. Hier finden Sie auch einen Rückblick auf die erste Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2023 in Hildesheim.

Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im Call-for-Papers (PDF) nochmal zusammengefasst.