Login
Choose language
Deutsch
English
Français
Admission
Search:
Search:
About us
Fachbereich 4: Zahlen, Daten, Fakten
Kontaktdaten und Anreiseinformationen
Studien- und Forschungspreisträger des Fachbereichs
Absolvent_innenfeier
Institute
Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Institut für Biologie und Chemie
Institut für Geographie
Institut für Informatik
Institut für Mathematik und Angewandte Informatik
Institut für Physik
Institut für Technik
Courses of Study
Übersicht
Information for prospective students
IT study programs - information for prospective students
IT study programs - information for students
Umweltsicherung B.Sc.
Umweltwissenschaft und Naturschutz M.Sc. (auslaufend)
Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung M.Sc. (neu ab WS 2014/15)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption (B.Sc.)
Lehramt Informatik
Ordnungen
Übersicht
Angewandte Informatik (AI)
Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT)
International Master Data Analytics (DA)
Ordnungen Lehramt Informatik
Masterstudiengang Lehramt (M.Ed.)
Polyvalenter 2-Fach-Bachelor mit Lehramtsoption
Umweltsicherung
Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung
Wirtschaftsinformatik
Doctoral degrees ("PhD studies")
Wahlpflichtfachordnungen IKÜ / IIM
Umweltwissenschaft und Naturschutz (auslaufend)
Gremien
Übersicht
Fachbereichsrat
Mitglieder
Einladungen und Protokolle
Kommissionen des Fachbereichs
FaStuL
QM-Studienkommission
Mitglieder
Einladungen und Protokolle
Prüfungsausschuss 2-Fächer-Bachelor B.Sc.
Prüfungsausschuss IMIT B.Sc.
Prüfungsausschuss IMIT M.Sc.
Prüfungsausschuss UNN M.Sc.
Prüfungsausschuss UuN M.Sc.
Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik B.Sc.
Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik M.Sc.
Stipendien
Kommission für Studienbeiträge
ERASMUS-Koordinatoren
Dean's office
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Contact
Infos und Services
... für Absolventen
Absolventen IT-Studiengänge
... für Schüler_innen und Schulen
Übersicht Informationen für Schüler_innen
Übersicht Informationen für Schulen und Lehrer_innen
Computer-Sommerschule
Girl's Day und Boys' Day
Jungstudium
Schülerlabor Raumzeitwerkstatt
Schnupperstudium "Studium live"
... für Studieninteressierte
Übersicht Informationen für Studieninteressierte
IT-Studiengänge
Umwelt-Studiengänge
Jungstudium
Schnupperstudium "Studium live"
Infotage Studieren auf der Höhe
... für Studierende
IT-Studiengänge
Umwelt-Studiengänge
Lehramtsstudiengänge
Ordnungen und Modulhandbücher der Studiengänge
Vorlesungsverzeichnis LSF
Learnweb (Moodle)
Termine und Fristen
Universitätsbibliothek
Rechenzentrum
Prüfungsamt
Lagepläne
Auslandsaufenthalte / Auslandssemester
ERASMUS-Koordinatoren für die Lehramtsfächer im Fachbereich 4
Software von Microsoft (MSDNAA / DreamSpark)
Promotion
... für Mitarbeiter_innen
Ordnungen und Modulhandbücher der Studiengänge
Promotion
Vorlesungsverzeichnis LSF
Learnweb (Moodle)
PWA
Termine und Fristen
Gremientermine
Universitätsbibliothek
Rechenzentrum
Prüfungsamt
Lagepläne
Software von Microsoft (MSDNAA / DreamSpark)
... für Unternehmen
Partnerunternehmen der IT-Studiengänge
Arbeitskreis IT
Login
Admission
Open menu
To the homepage
Faculty 4: Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science
University of Hildesheim
›
Mathematics, Natural Sciences, Economics and Computer Science
›
Aktuelle Neuigkeit - Fachbereich 4
›
Wer einsam bleibt, ist selbst schuld
Wer einsam bleibt, ist selbst schuld
Saturday, 26. January 2013 um 10:19 Uhr
Keine Zeit für Romantik: IT-Studenten flirten beim Speeddating mit Unternehmen
Created by Hildesheimer Allgemeine Zeitung
[Back]
Show content only
To the beginning of the page