Internationale Mensch Maschine Interaktion studieren.

Das Studium Modul Internationale Mensch Maschine Interaktion befasst sich mit der optimalen Gestaltung von Software Aspekten im internationalen Umfeld und kann im Rahmen des Master Studiengangs Internationales Informationsmanagement und Informationswissenschaft vertiefend studiert werden.

Informationstechnologie wird zunehmend internationaler und somit muss die optimale Gestaltung von Software Aspekte der kulturellen Vielfalt berücksichtigen. Gestaltungsunterschiede von Webseiten innerhalb verschiedener Kulturkreise sind leicht herauszustellen; beispielsweise halten Mitglieder des westlichen Kulturkreises Web-Angebote aus Asien oft für zu bunt und überladen. Um die Usability von Informationssystemen zu erhöhen, ist eine Anpassung an kulturell-spezifizierte Benutzergruppen notwendig. Ebenso erfordert die internationale Zusammenarbeit bei der Software-Entwicklung ein gegenseitiges Verständnis für unterschiedliche Vorgehensweisen und Arbeitsabläufe.

Die kulturelle Herkunft der Benutzer ist bei der Bewertung eines Produktes oder eines Webauftritts von nicht zu unterschätzender  Bedeutung. Wie jedes Informationssystem muss auch eine Webseite an Zielgruppen aus anderen Kulturen angepasst werden. Diese Anpassung wird Lokalisierung genannt. Eine gut lokalisierte Webseite kennzeichnet sich zunächst dadurch aus, dass diese verständlich und sinngemäß in die Sprache der Zielkultur übersetzt ist, hierbei sind Zeichen und Symbole den Konventionen gemäß zu verwenden (z.B. Datumsangaben, besondere Schriftzeichen der Sprache) sowie den kulturellen Eigenschaften der Zielkultur anzupassen. Besonders die nicht offensichtlichen kulturellen Charakteristiken sind kaum zu identifizieren und dementsprechend schwer umzusetzen.

Beispiele für Unterschiede bei der Gestaltung von Webseiten lassen sich für die Kulturdimension Unsicherheitsvermeidung finden. So legen Deutsche Webseiten mit eine eher hohen Unsicherheitsvermeidung größeren Wert auf eine klare Navigationsstruktur als englische Nutzer. Britische Webseiten besitzen tendenziell mehr versteckte Links und solche, die sich in neuen Browser-Fenstern öffnen. Nutzer aus Kulturen mit niedriger Unsicherheitsvermeidung tolerieren einen hohen Komplexitätsgrad sowie Informationsdichte.

Vertiefende Kenntnisse zu dem Thema Internationale Mensch Maschine Interaktion erlernen Sie im Rahmen des Master Studiengang Internationales Informationsmanagement und Informationswissenschaft (IIM-IW) an der Universität Hildesheim. Hier können Sie sich direkt für das Master Studium Internationales Informationsmanagement und Informationswissenschaft bewerben.