Zum Ende des dreijährigen Forschungsprojekts DILRA: Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen lädt das Projektteam alle…
Der Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen…
- Zentrale Studienberatung / Sprach- und Informationswissenschaften -
Der ehemalige Student Hamun Hirbod begann ein Bachelor-Studium Informationsmanagement und Informationstechnologie an der Universität, das er jedoch…
- Fachbereich 3 Sprach- und Informationswissenschaften -
Das Thema Wissenschaftskommunikation gewinnt zunehmend an Relevanz und hat auch nicht zuletzt durch die Coronapandemie verstärkt Einzug in den…
Drei Promovierende der Forschungsgruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ stellen ihre Werdegänge und Forschungen vor.
Vorstellung des Projekts mit Eda Elif Zenginyürek vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie.
Eine Veranstaltung des Fachbereichs 3.
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim um Prof. Dr. Thomas Mandl vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie und Dr. Sylvia…
Nachrichtenarchiv
Zu den Eilmeldungen der Institute...
... zum IIM-Newsblog