Öffentliche Präsentation: „Wie steht es um die Informationsversorgung im Landkreis Hildesheim?“

Zum Ende des dreijährigen Forschungsprojekts DILRA: Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen lädt das Projektteam alle…

Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-Bots

Der Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen…

ONLINE ZSB: Medizinkommunikation barrierefrei gestalten - drei unterschiedliche Wege in ein aktuelles Forschungsfeld

- Zentrale Studienberatung / Sprach- und Informationswissenschaften -

Unter 4 Augen: Interview mit Hamun Hirbod zum Thema Ernsthaftigkeit, Witze, Politik und Glücksbringer

Der ehemalige Student Hamun Hirbod begann ein Bachelor-Studium Informationsmanagement und Informationstechnologie an der Universität, das er jedoch…

Öffentliche Antrittsvorlesung: Nomen est omen? Zur Namensgebung wissenschaftlicher Blogs

- Fachbereich 3 Sprach- und Informationswissenschaften -

Wissenschaftskommunikation in der Coronapandemie: Öffentliche Veranstaltung am 13. Mai

Das Thema Wissenschaftskommunikation gewinnt zunehmend an Relevanz und hat auch nicht zuletzt durch die Coronapandemie verstärkt Einzug in den…

ONLINE ZSB: Medizinkommunikation barrierefrei gestalten - drei unterschiedliche Wege in ein aktuelles Forschungsfeld

Drei Promovierende der Forschungsgruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ stellen ihre Werdegänge und Forschungen vor.

ONLINE KURZWEIL Online-Marketing-Aktivitäten des Studiengangs IIM

Vorstellung des Projekts mit Eda Elif Zenginyürek vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie.

Informationsverhalten in der Corona-Pandemie: Umfrageteilnehmer*innen gesucht

Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim um Prof. Dr. Thomas Mandl vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie und Dr. Sylvia…

Weitere Nachrichten des Instituts

Nachrichtenarchiv

Eilmeldungen

Zu den Eilmeldungen der Institute...

Oops, an error occurred! Code: 2023032617244559e4c678

... zum IIM-Newsblog