Methoden textbasierter Digitaler Geisteswissenschaften

  • Seit 03/2018 bis 03/2024, 2-3 Kurse pro Semester
  • Kurse zu den Methoden der Digital Humanities:

    • Web Crawling, Korpusaufbau, und -analyse

    • Stilometrie

    • Verfahren zum maschinellen Lernen, transformerbasierte Verfahren

    • Topic Modelling

  • Die Kurse werden jedes Semester neu ins Programm der gastgebenden Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften integriert.

  • Bewertung über die Studienordnung der gastgebenden Fächer

  • Gelegentlich Kurse in Co-Teaching, oft Anbindung an laufende Forschungsprojekte

  • Fächer, mit denen im Zeitraum 03/2018 bis 03/2023 kooperiert wurde, und beispielhafte Seminare

    • Politikwissenschaft (Seminar "Medien und Politikvermittlung")

    • Literaturwissenschaft (Seminar "Digital Humanities")

    • Wirtschaftsinformatik (Vorlesung "Neuere Entwicklungen der Sprachtechnologie")

    • Anglistik (Seminar "Using Corpora for Teaching and Academic Writing")

    • Übersetzungswissenschaft (Seminar "Sprachtechnologie und Digital Humanities")

Kontakt

Dr. Fritz Kliche

Foto

Contact:

Telephone: +49 5121 883-30334
email contact form
Room: LN 127 - Neubau Bühler-Campus
Consultation time: Do., 12:00 Uhr - 13:00 Uhr, vorherige Vereinbarung per E-Mail
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/en/fb3/institute/iwist/mitglieder/kliche/ Homepage

Fields of work: