BISIBS II

Bildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deutschen Bildungsserver II

Laufzeit

2012 - 2014

Förderung

Dt. Inst. für Intl. Pädagog. Forschung (DIPF)

Projektleitung

Prof. Dr. Joachim Griesbaum

Mitarbeiter

Nadine Mahrholz

Projektbeschreibung

Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts BISIBS zielt das Projekt dahin, das erarbeitete Wissen zum Themenfeld „bildungsbezogene Informationssuche“ weiter auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf der informationswissenschaftlichen Analyse des Informations- und Suchverhaltens von Studierenden mit Berufszielen im Bildungsbereich. Beantwortet werden soll die Frage, wo und wie Fachinformationsdienste im Informationsprozess real anknüpfen müssen, um auch in Zukunft eine kompetente Informationsversorgung zu leisten. Methodisch beruht das Vorgehen auf einer Kombination von Nutzertests, Befragungen und der Analyse des online sichtbaren Kommunikationsverhaltens durch netnographische Analysen und Social Web Monitoring. Im Ergebnis entsteht einerseits grundlagenorientiertes Wissen zum Themenfeld, zugleich werden dadurch praxisorientierte Erkenntnisse zur Optimierung der Inhalte, Struktur und Oberfläche des Deutschen Bildungsservers erarbeitet.

Publikationen

Griesbaum, Joachim; Mahrholz, Nadine; Bertram, Jens; Pietras, Nadine; Rittberger, Marc (2014): Information Behavior in the Social Web: An Overview of the German Educational Domain. In: iConference 2014 Proceedings, Berlin, 04. bis 07. März 2014, 356 - 371.

Griesbaum, Joachim; Mahrholz, Nadine; Bertram, Jens (2013): Analyzing Social Information Behavior in the Educational Domain (Posterbeitrag). In: Hans-Christoph Hobohm (Hrsg.): Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten. Proceedings des 13. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2013), Potsdam, 19. bis 22. März 2013. Schriften zur Informationswissenschaft, 63, Glückstadt: Hülsbusch, 465-467.