Aktuelle Hinweise Veranstaltungen Informationen aus Forschung und Lehre Stellenausschreibungen


Aktuelle Hinweise

Informationen zur Seminarplatzvergabe im SoSe 2023

Allgemeine Hinweise zum Studium (Informationen zum Lehrangebot, Betreuung von Abschlussarbeiten usw.) finden Sie unter Studium.

Gefährdungsbeurteilung nach MuSchuG (Mutterschutzgesetz) für Lehrveranstaltungen & Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau

Über aktuelle Seminarverschiebungen, -ausfälle und -ergänzungen informieren Sie sich bitte im LSF.

Sprechstunden finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Institutsmitglieder
Bitte beachten Sie, dass im Sommersemester in der Exkursions- und Projektwoche keine Sprechstunden angeboten werden.

Wenn Sie ein Masterabschluss-Seminar (im Rahmen des Masterabschluss-Moduls) im Fach Deutsch benötigen, wenden Sie sich bitte an den Betreuer bzw. die Betreuerin Ihrer Masterarbeit. 

Aktuelle Hinweise aus dem Lese- und Schreibzentrum finden Sie auf der Website des Lese- und Schreibzentrums.


Veranstaltungen

Ringvorlesung:
>>> Programm (PDF)

Institutskolloquium:
>>> Programm (PDF)

Fachbereichskolloquium:
>>> Programm

Literarischer Salon (LSZ):
>>> Programm

Archiv (Veranstaltungen)


Informationen aus Forschung und Lehre

Mitteilungen des Instituts: 

 

Mitteilungen der Pressestelle der Universität Hildesheim zum Institut für deutsche Sprache und Literatur:

Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-Bots

Der Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen…

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jochen Heins: „,Ich sehe was, was du nicht siehst`: Professionelle Wahrnehmung von Literaturunterricht“

Prof. Dr. Jochen Heins ist seit dem 1. August 2021 Professor für Didaktik der deutschen Literatur am Institut für deutsche Sprache und Literatur an…

Start der Ringvorlesung „Schreiben für Kinder“ ab 02. November

Aktuelle Trends in der Kinderliteratur? Leseförderung in der Grundschule? Und wie entstehen eigentlich Bücher im Hildesheimer Gerstenbergverlag? Im…

Archiv (Mitteilungen der Pressestelle)


Stellenausschreibungen

Stellenmarkt der Universität Hildesheim

Institut für deutsche Sprache und Literatur

Universität Hildesheim
Institut für deutsche Sprache und Literatur

Postanschrift:
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim 

Besucheranschrift und Paketzustellung:
Bühler-Campus
Lübecker Straße 3 (Zugang über Lüneburger Straße)
31141 Hildesheim

 

Geschäftszimmer:

Sylvia Schlenker (Raum LN 223)
Tel.: +49 (0) 51 21 - 883 30150
Fax: +49 (0) 51 21 - 883 30151
sylvia.schlenker(at)uni-hildesheim.de

Gesa Reitze (Raum LN 223)
Tel.: +49 (0) 51 21 - 883 30100
Fax: +49 (0) 51 21 - 883 30101
reitze(at)uni-hildesheim.de

 

Institutsgeschäftsführung
Dr. Kerstin Böhm
Raum LN 215
idsl(at)uni-hildesheim.de

 

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Sören Ohlhus
Raum LN 230
ohlhus(at)uni-hildesheim.de