Online-Wörterbücher für Lerner zu entwickeln, deren Einträge immer auch in ihrem Kontext dargestellt werden, das ist das Ziel des Projekts PhraseBase,…
Sandra Pilz studiert an der Universität Hildesheim den Master Barrierefreie Kommunikation und arbeitet als Schriftdolmetscherin. Seit ihrer Geburt ist…
In Krisensituationen wie der COVID-19-Pandemie steigt das Informationsbedürfnis der Bevölkerung. Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim befasst…
Die Mitmach-Tagung „Recherche im 21. Jahrhundert“ lädt ein, gemeinsam über Chancen und Herausforderungen nachzudenken, wie Informationen zu suchen, zu…
Zum dritten und letzten Mal in diesem Semester lädt die Gruppe Students for Future gemeinsam mit Professorin Meike Baader am Dienstag, 16. Februar, im…
Das Thema „Hate Speech“ steht im Zentrum einer interdisziplinären Tagung der Universität Hildesheim am 8. Februar. Bevor künstliche Intelligenz helfen…
Larissa Martins Costa Passos Moreira studiert Internationales Informationsmanagement am Bühler-Campus der Universität Hildesheim. Das Studium lebt von…
Chanjong Im is a researcher at the Department for Information Science and Natural Language Processing at the University of Hildesheim. Currently he is…
Die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen gewinnt in der Wissenschaft ein immer größeres Gewicht. Der Tag der Forschung nimmt das Thema in den Blick…
Die Studentin Theonymfi Dryleraki berichtet, wie sie das digitale Sommersemester in Hildesheim verbrachte und wie sie die Zeit hier erlebte. Theonymfi…
Während des bundesweiten Digitaltages am 19. Juni 2020 stellt ein Forschungsteam des Zentrums für Digitalen Wandel das neues Forschungsportal vor. Das…
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim untersucht in einer Studie unser Informationsverhalten in Krisenzeiten. Eine Teilnahme an der Studie ist…