Archiv

Das elfte Campusfest der Universität Hildesheim ist bereits im Vorlauf besonders

Das Team des Campusfests lädt am 24. Mai von 14 bis 22 Uhr mit 42 Ständen und zwei Bühnen alle Interessierten zum Mitmachen und Verweilen ein. Dabei…

Der KrEaTiv Ideenwettbewerb des Gründungsservice der Universität Hildesheim startet in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal ruft die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET) der Universität Hildesheim zur Einreichung kreativer und…

Was Ü-Eier und Augäpfel mit Sprachforschung zu tun haben

Das erklärt Prof. Dr. Ekaterina Lapshinova-Koltunski in ihrer Antrittsvorlesung am 3. Mai um 18.15 Uhr in der Aula (Raum L 131) am Bühler-Campus. Seit…

#ausderWissenschaft Folge 22: Es wird uns eine Leere sein (Prof. Dr. Jürgen Sander und Martin Do)

Bereits jetzt fehlen Schätzungen zufolge rund 12.000 Lehrkräfte an deutschen Schulen, laut Kultusministerkonferenz werden es bis 2025 rund 25.000…

Willkommen an der Universität Hildesheim!

Um Studienanfänger*innen einen guten Start in das Studium zu ermöglichen, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit dem Programm „Willkommen in…

Studieninformationstage helfen bei der Frage: „Studieren – nur was?“

Im März lädt die Universität Hildesheim zu den Studieninformationstagen HI_friday auf dem Hauptcampus ein und und liefert Antworten auf drängende…

Öffentliche Präsentation: „Wie steht es um die Informationsversorgung im Landkreis Hildesheim?“

Zum Ende des dreijährigen Forschungsprojekts DILRA: Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen lädt das Projektteam alle…

Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-Bots

Der Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen…

Forschungsstelle Leichte Sprache übersetzt 200 medizinische Ratgeber-Artikel in Einfache Sprache

Auf dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de erscheint heute der zweihundertste Artikel mit verständlichen Gesundheitsinformationen für Menschen mit…