Admission
Kann ein Computer Goethes Faust „zusammenfassen“? Nein, Literatur ist zu komplex, zu vielschichtig, sagt Prof. Dr. Ulrich Heid. Elektronische…
Studierendenaustausch mit Südkorea – eine neue Etappe der Internationalisierung der Stiftung Universität Hildesheim startet: Der DAAD hat die…
Nachts schreiben? Für alle, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten abgeben müssen und Lust auf eine produktive Nacht haben, bietet das Lese- und…
Zum Wintersemester 2011/12 startet an der Stiftung Universität Hildesheim der neue Master-Studiengang „Internationales Informationsmanagement/…
Am Freitag, 1. Juli 2011, findet ab 18:00 Uhr die erste Lange Nacht des Kommas statt. Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Stiftung…
Das fachbereichsübergreifende „Forum für kulturelle Diversität & Gender in Lehre und Beratung“ bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der…
Die Weiterentwicklung von Studiengängen, Verbesserung der Studienbedingungen, Internationalisierung von Forschung und Lehre oder die Förderung des…
Vom 9. bis 11. März 2011 fand an der Stiftung Universität Hildesheim das 12. Internationale Symposium der Informationswissenschaft (ISI) statt. Mehr…
„Stark!“ So bewertete der niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode den Auftritt des Projekts usability-toolkit.de der Stiftung Universität…
Zusammen schreibt man weniger allein – vom 10. auf den 11. März 2011 findet die erste bundesweite Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten statt.…
Die Stiftung Universität Hildesheim wird in diesem Jahr gleich zweimal auf der CeBIT in Hannover vertreten sein. Auf dem Gemeinschaftsstand der…
Im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts „Qualifizierung für interkulturelle Kommunikation“ (qualiko) veranstaltete das Institut für…
Im Rahmen des Neujahrsempfangs 2011 hat die Hochschulleitung der Stiftung Universität Hildesheim Preise für hervorragende Lehre, hervorragende…