Lehre
Lehre
Seminare an der Universität Hildesheim
Einführung in die Ethik, SoSe 2014
Theorien der Macht, WiSe 2013/14
Seminare an der Folkwang Universität der Künste in Essen
Kunst politisch machen? Werke, Aktionen, Manifeste, WiSe 2012/13
Kunst und Politik – eine Beziehung voller Spannung(en), WiSe 2011/12
Seminare an der Ruhr-Universität Bochum
Der Gesellschaftsvertrag bei Hobbes, Locke und Rousseau, SoSe 2012
Was ist Aufklärung? Von Kant zu Foucault, WiSe 2011/12
Gesellschaftskritik und Emanzipation, WiSe 2011/12
Hannah Arendt: Vita activa, SoSe 2011
Nietzsche: Genealogie der Moral, SoSe 2011
Erziehung durch Kunst? (Modul), WiSe 2010/11
Grundbegriffe des Politischen (Modul), SoSe 2010
Richard Rorty: Kontingenz, Ironie und Solidarität, WiSe 2009/10
Macht und Gewalt, SoSe 2009
Authentizität, WiSe 2008/09
Phänomenologie der Intersubjektivität, SoSe 2008
Heidegger: Hermeneutik der Faktizität, WiSe 2007/08
Nietzsche und Dostoevskij (mit Prof. Dr. Alexander Haardt), SoSe 2007
Einführung in das dialogische Denken, WiSe 2006/07
Heideggers Sein und Zeit und Bubers Philosophie des Du (mit Prof. Dr. Alexander Haardt), WiSe 2005/06
Schülerworkshops an der Ruhr-Universität Bochum
Lt. Commander Data – Person oder Maschine? (mit Dr. Kirsten Schmidt), SoSe 2011