- University of Hildesheim ›
- Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation ›
- Institute ›
- Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur ›
- Forschung ›
- Technik ›
- Medien- & Filmtechnik
Medien- & Filmtechnik
Medieneinrichtungen
Innerhalb des Instituts für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim gibt es fünf Medieneinrichtungen, die zu Lehr-, Forschungs-und Studienzwecken genutzt werden können.
In der Medienausleihe auf dem Hauptcampus (Raum G 009) besteht die Möglichkeit, kostenfrei DVDs aus dem Medienarchiv (früher: AMI-Medienzentrum) auszuleihen sowie in Einzelfällen Mitschnitte in Auftrag zu geben.
In der Technikausleihe auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg kann Equipment zur Filmproduktion (Kameras & Zubehör, Licht, Ton) ausgeliehen werden.
Im Schnittlabor auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg können in Raum 51/22 Schnittplätze für die Postproduktion gebucht werden. Ebenfalls steht das Medienlabor des Instituts für Bildende Kunst im Hs 31/104 zur Verfügung, sofern Plätze frei sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Studentischen Hilfskräften Termine für die technische Betreuung zu vereinbaren.
Im Spielelabor auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg (Raum 51/22) stehen verschiedene Spiele für Konsolen (PlayStation 3, XBox 360, Wii) sowie für PC zur Verfügung.
Auf dem Expo-Gelände in Hannover stehen das Filmstudio mit Postproduktionsräumen und Equipment nur für Projekte innerhalb der in Hannover angebotenen Veranstaltungen zur Verfügung. Verleih bzw. Anmietung sind aus Kapazitätsgründen nicht möglich.