- University of Hildesheim ›
- Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation ›
- Aktuelles ›
- Außerordentliche Veranstaltungen
Außerordentliche Veranstaltungen
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – Bildung, Demokratie und Menschenrechte
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Reading Nietzsche in Egyptian Context
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
Weihnachtsoratorium
Jetzt ist bald Weihnachten! Einladung zum Konzert in der St.Godehardkirche.
GetConnected – Artist Lecture: Zuhause Überm Wind - vom Zauber des Zufalls
Das Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft, Abteilung Kunstpädagogik lädt zum Gastvortrag mit Bilderbuchkünstlerin und Illustratorin...
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – Inclusive Citizenship Education
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Islamische feministische Theorie. Einführung anhand ausgewählter Theoretiker_innen
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
ImPuls - Gespräche am Domhof: LebensArten - Was ist uns die Natur wert?
Thema: Verantwortung für die Natur
Literarischer Salon – Autorenlesung: Susan Kreller "Elektrische Fische - Schneeriese"
Eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums der Universität Hildesheim
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – »Gedenkstättenpädagogik«
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Erscheinung und Wesen in der arabischen Philosophie
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
Literarischer Salon – Neuerscheinung: Norbert Gstrein "Als ich jung war"
Eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums der Universität Hildesheim
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – Ökologie und Politische Bildung
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Philosophie und Geschichte. AI-Farabis Perspektiven
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – Globales Lernen
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Ansätze zur modernen arabischsprachigen Philosophiegeschichtsschreibung
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
Öffentliche Ringvorlesung „Politische Bildung neu vermessen" – Die Anderen
Eine Veranstaltung des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Öffentliche Vortragsreihe Philosophisches Kolloquium: Auf den Spuren islamischer Philosophiegeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
Internationale Veranstaltung zur internationalen Debatte um die Philosophie in der nahöstlichen Moderne sowie zur Aktualität der...
Musik, Tanz, Theater: Uni-Mittsommernacht auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg
Das jährliche Sommerfest lädt unter dem Motto „et dansk eventyr“ zu einem dänischen Abenteuer