- University of Hildesheim ›
- Educational and Social Sciences ›
- Studium ›
- Studienqualitätsmittel
Studienqualitätsmittel
Handreichung zur Förderung von Projekten aus dezentralen Studienqualitätsmitteln
Die Studienkommission fördert mit den Mitteln des Grundbetrags der Studienqualitätmittel innovative studiengangs- und fachübergreifende Projekte in der Lehre im Fachbereich 1.
Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Die Studienkommission entscheidet über die Anträge, die spätestens eine Woche vor der jeweiligen Sitzung vorliegen. Antragsberechtigt sind sowohl Dozierende als auch Studierende des Fachbereich 1.
Weitere Informationen finden Sie hier in den "Handreichungen zur Förderung von Projekten/Maßnahmen/Veranstaltungen aus den dezentralen Studienqualitätsmitteln des Fachbereichs 1 (Stand Oktober 2017)".
Das Antragsformular erhalten Sie hier.
Antrag auf Finanzierung einer Maßnahme aus dezentralen Studienqualitätsmitteln des Fachbereichs 1
Ansprechpersonen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Dekanatsgeschäftsführung (dgf1@uni-hildesheim.de) oder
den Studiendekan Prof. Dr. Marc Partetzke (partetzke@uni-hildesheim.de).
Geförderte Projekte
Die Studienkommission hat bislang folgende Projekte gefördert (Auswahl):
- die Vortragsreihe PsychoLogisch der Fachschaft Psychologie
- einzelne fächerübergreifende und innovative Exkursionsseminare
- das Projekt LAB-o-RAT