BSc Psychologie
Modulprüfungen - BSc Psychologie
Modulklausurenplan gültig ab 10/2022
Anmeldung innerhalb der Fristen im POS.
Modul 1.1: Einführung in die Psychologie als Wissenschaft und Beruf (ab 2020)
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Werner Greve
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 24. Juli 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H4 oder H3 |
Anmeldung | ab sofort | Abmeldung | bis 17.07.2023 |
13. September 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H4 oder H3 | |
Anmeldung | ab sofort / bis 06.09.2023 | Abmeldung | bis 06.09.2023 |
Modul 1.2: Forschungsmethoden und Datenerhebung
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Renate Soellner
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 06. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H1 |
Modul 1.3: Statistik
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Renate Soellner
Teilmodul 1: Statistische Auswertungsmethoden I
Termine: | 22. Februar 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 + H2 |
12. April 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 |
Raumzuordnung für den ... 2023
Teilmodul 2: Statistische Auswertungsmethoden II
Termine: | 17. Juli 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 + H2 |
27. September 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 + H2 |
Raumzuordnung für den ... 2023
+++ Die Klausuren Statistik I-III Klausuren nach der alten StO können zu jedem der oben genannten Termine geschrieben werden.
Studierende, die diese schreiben möchten, melden sich bitte im Sekretariat bei Frau Baron (baronm(at)uni-hildesheim.de). +++
Modul 1.4: Allgemeine Psychologie I (ab 2020) / alt: 1.3
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Christina Bermeitinger
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 09. August 2023 | 14-16 Uhr | Hörsaal H1 |
+++ Die Prüfungsliteratur für die neue Studienordnung wird im Laufe des Sommersemesters 2021 an dieser Stelle bekannt gegeben. +++
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise (gültig für die alten Studienordnungen)
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise (gültig für die neuen Studienordnungen ab WiSe 2020/21)
Modul 1.5: Allgemeine Psychologie II (ab 2020) / alt: 1.4
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Christina Bermeitinger
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 16. August 2023 | 14-16 Uhr | Hörsaal H1 |
+++ Die Prüfungsliteratur für die neue Studienordnung wird im Laufe des Sommersemesters 2021 an dieser Stelle bekannt gegeben. +++
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise (gültig für die alten Studienordnungen)
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise (gültig für die neuen Studienordnungen ab WiSe 2020/21)
Modul 1.6: Biologische Psychologie / alt: 1.5
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 20. Juli 2023 | 12-14 Uhr | Musiksaal + N006 |
Prüfungsliteratur:
Folta-Schoofs, K., & Ostermann, B. (2019). Neurodidaktik. Grundlagen für Studium und Praxis, 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Horvitz, J.C., Jacobs, B.L. (2023). Principles of Behavioral Neuroscience. Cambridge University Press.
ISBN: 978-1-108-48852-5 Hardback
ISBN: 978-1-108-72078-6 Paperback
Sowie die aktuellen Vorlesungsfolien aus dem WiSe 2022/2023 und SoSe 2023.
Modul 1.7: Sozialpsychologie (alte und neue StO)
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Andreas Mojzisch
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 19. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H1 + H2 |
Geprüft werden alle Inhalte der Sozialpsychologie-Vorlesung aus dem WiSe 2022/23 sowie zusätzlich die folgende Literatur: K. Jonas, W. Stroebe & M. Hewstone: Sozialpsychologie. Eine Einführung. 6. Auflage; dort die Kapitel 4, 5, 6, 7, 8, 13 und 15.
Modul 2.1: Psychologische Diagnostik I (ab 2020) / alt: 2.2
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Modulklausur Diagnostik I (StO 2020):
Termine: | 04. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Musiksaal |
*Die Raumzuteilung erfolgt rechtzeitig und wird bekanntgegeben.
Einführung in die psychologische Diagnostik (TM1) (alte StO bis 2019 als TM):
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 04. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Musiksaal |
Testtheorie (TM2) (nur alte StO bis 2019 als TM):
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 04. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Musiksaal |
*Die Raumzuteilung erfolgt rechtzeitig und wird bekanntgegeben.
Modul 2.2: Empirisch-experimentelles Praktikum (ab 2020) / alt: 2.3
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Christina Bermeitinger
Modulprüfung:
Modul 2.3: Entwicklungspsychologie (ab 2020) / alt: 1.8
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Werner Greve
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 14. September 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H2 |
Anmeldung | ab sofort | Abmeldung | bis 07.09.2023 |
Termine: | 06. März 2024 | 10-12 Uhr | Hörsaal H1 |
Anmeldung | Datum folgt noch! | Abmeldung | bis 28.02.2024 |
Modul 2.4: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (ab 2020) / alt: 3.2.
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Klaus-Peter Dahle
Modulprüfung: Klausur (90 Minuten)
Termine: | 31. Juli 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H3 + Musiksaal |
+++ Bitte bringen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung mit. +++
Prüfungsliteratur:
Asendorpf, J.B. (2019). Persönlichkeitspsychologie für Bachelor. 4. Auflage. Heidelberg: Springer.
Zudem sind für Studierende nach der neuen Studienordnung (2020) die Inhalte der Vorlesung 8819 klausurrelevant.
Modul 2.5: Pädagogische Psychologie I / alt: 2.4
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 11. Oktober 2023 | 10-12 Uhr | Hörsaal H1 |
+++ B.Sc. 2.4 TM Modulprüfung Pädagogische Psychologie I (alte StO) +++
Modul 2.6: Klinische Psychologie und Psychotherapie I / alt: 3.4: Klinische Psychologie II
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Jan Richter
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 23.08.2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 |
Anmeldung: | ab sofort / bis 15.08.2023 | Abmeldung bis: | 15.08.2023 |
+++ Ablauf der Prüfung: 75-minütige Klausur. Die Fragen beziehen sich sowohl auf die Vorlesung „Störungslehre“ als auch auf das Seminar „Angststörungen“. +++
+++ Modul 2.6: Klinische Psychologie und Psychotherapie I (Störungslehre; PO2021) UND Modul 3.4: Klinische Psychologie II (PO2014) +++
Modul 2.7 Praktikum
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Klaus-Peter Dahle, Prof. Dr. Christoph Kröger, Prof. Dr. Claudia Mähler
Modul 3.1: Psychologische Diagnostik II
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 07. Februar 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H3 |
29. Juni 2023 | 14-16 Uhr | Musiksaal |
Die Prüfungsliteratur (für alle Studienordnungen gleich) finden Sie hier.
Modul 3.2: Grundlagen der Klinischen Neuropsychologie und Medizin / alt: 1.6: Neuropsychologie
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs
Modulprüfung (neu 3.2): Klausur
Termine: | 25. Juli 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H3 |
Prüfungsliteratur:
Folta-Schoofs, K., & Ostermann, B. (2019). Neurodidaktik. Grundlagen für Studium und Praxis, 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Goldenberg, G. (2007). Neuropsychologie: Grundlagen, Klinik, Rehabilitation. 4. aktualisierte und erweiterte Auflage. München, Jena: Urban & Fischer.
Martini, F.H., Timmons, M.J., & Tallitsch, R.B. (2012). Anatomie. 6. aktualisierte Auflage. München: Pearson.
Meyer, J.S., & Quenzer, L.F. (2013). Psychopharmacology: Drugs, the Brain, and Behavior. 2nd edition. Sunderland, MA: Sinauer.
Sowie die aktuellen Vorlesungsfolien aus dem WiSe 2022/2023 und SoSe 2023.
Modul 3.3: Arbeits-Organisations- und Wirtschaftspsychologie (ab 2020) / alt: 2.6
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Andreas Mojzisch, Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs
Modulprüfung: Klausur - Beide Klausurteile (Teil Mojzisch und Teil Folta-Schoofs) werden in einer gemeinsamen Klausur geprüft!
Termine: | 12. Juli 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 + H3 |
Prüfungsliteratur:
+++ Prüfungsrelevant für den AOW-Teil sind alle Folien zur Vorlesung 0819 aus dem WiSe 2022/2023. Die Folien finden Sie im Learnweb. Einschreibeschlüssel: Lewin +++
Sowie die aktuellen Vorlesungsfolien aus dem WiSe 2022/2023 und SoSe 2023.
Modul 3.4: Pädagogische Psychologie II
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Claudia Mähler
Leistungsnachweis durch Projektbericht
Modul 3.5: Klinische Psychologie und Psychotherapie II (ab 2020) / alt: 2.5
ModulbeauftragteR: Prof. Dr. Christoph Kröger
Modulprüfung: Klausur
Termine: | 23. Februar 2023 | 12-14 Uhr | Hörsaal H1 (Modul 3.5 und Modul 2.5) |
+++ Ablauf der Prüfung: 75-minütige Klausur. Die Fragen beziehen sich sowohl auf die Vorlesung „Klinische Psychologie und Psychotherapie II (Vorlesung)“ sowie auf das "TM 2: Vertiefung ausgewählter psychischer Störungen". +++
+++ Modul 3.5: Klinische Psychologie und Psychotherapie II (Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie sowie präventive und rehabilitative Konzepte; PO2021) UND Modul 2.5: Klinische Psychologie I (PO2014) +++
alt: Modul 3.5: Studium Generale
ModulbeauftragteR: VorsitzendeR des Prüfungsausschusses
Für den Rücktritt von einer angemeldeten Prüfung nutzen Sie unbedingt dieses Formular und halten die vorausgesetzten Bedingungen ein.