Ines Passier

Ines Passier

Werdegang

10/2004 - 06/2006 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Leuphana Universität Lüneburg
10/2006 - 09/2011 Studium der Psychologie (B. Sc./ M. Sc.), Technische Universität Darmstadt
06/2012 - 05/2017 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) nach PychThG, Gesellschaft zur Ausbildung in Psychotherapie (GAP), Frankfurt a. Main
01/2018 Erteilung der Approbation
10/2011 - 12/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie, Forschungsgruppe Arbeits- und Ingenieurpsychologie (FAI), Prof. Dr. Joachim Vogt, TU Darmstadt
04/2019 - 05/2021 Senior Beraterin Gesundheitsmanagement, BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Braunschweig 
seit 05/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Christoph Kröger, Stiftung Universität Hildesheim

 

Forschungsinteresse

Rehapsychologie

Aktuelle Forschungsprojekte

INN3plus (Integrationsnetzwerk Niedersachsen - motivieren, qualifizieren, integrieren). Effektivität einer Kombination aus medizinisch-beruflicher Rehabilitation und teilhabe- und motivationsorientierter Psychotherapie.
Ein Forschungsprojekt der Deutschen Rentenversicherung BS-H, dem Berufsförderungswerk Bad Pyrmont der INNtegrativ GmbH, dem Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Therapiezentrum Friedrichshöhe sowie dem Institut für Psychologie, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Stiftung Universität Hildesheim

Publikationen

Itt, S., Passier, I., & Porzelt, S. (2016). FIGA: Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit, ein sequentielles Arbeitsfähigkeitskonzept. In: F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.), "Gesundheit und Alter". BKK Gesundheitsreport 2016 (S. 379-385). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft und BKK Dachverband e.V.