Carolin Huber
Carolin Huber
Contact:
Telephone: +49 5121 883 10998email contact form
Room: W2-105 - Gebäude W (Tilsiter Straße) - Hauptcampus
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/carolin-huber/ Homepage
Fields of work:
- Department of Psychology [Academic Staff]
Forschungsinteressen
- Selbstkonzept / Identität
- Fremdwahrnehmung
- Inauthentizitätserleben
Werdegang
seit Oktober 2016 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Universität Hildesheim |
Mai 2016 | Master of Science Psychologie, Universität des Saarlandes |
September 2013 | Bachelor of Science Psychologie, Universität des Saarlandes |
Lehrtätigkeit
SoSe 2020 | Angewandte Sozialpsychologie für Nebenfächler |
WiSe 2019/20 | Angewandte Sozialpsychologie für Nebenfächler |
SoSe 2019 | Vertiefungsseminar Sozialpsychologie |
Angewandte Sozialpsychologie für Nebenfächler | |
WiSe 2018/19 | Lehren und Lernen im Erwachsenenalter: Begleitseminar zur praktischen Durchführung |
Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie | |
SoSe 2018 | Lehren und Lernen im Erwachsenenalter |
Vertiefungsseminar Sozialpsychologie | |
WiSe 2018/19 | Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie |
Begleitseminar zur Durchführung der Tutorien im Rahmen der Veranstaltung Sozialpsychologie der Schulklasse | |
SoSe 2017 | Sozialpsychologie für die Schulklasse |
Angewandte Sozialpsychologie für Nebenfächler | |
WiSe 2016/17 | Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie |
Angewandte Sozialpsychologie für Nebenfächler |
Vorträge und Poster
Huber, C., Germar, M., & Mojzisch, A. (2019). “This is not really me”: Self-incongruent behavior and false perception by others as causes of inauthenticity. Vortrag auf der 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Köln, 16.-18.09.19.
Huber, C., Germar, M., & Mojzisch, A. (2018). Inauthentizitätserleben durch Selbstinkongruenz: Der Einfluss von Fremdwahrnehmung. Vortrag auf der 51. Tagung der deutschen Gesellschaft für Psychologie in Frankfurt am Main, 15.-20.09.18.