* * * Hinweise zum Coronavirus * * *

Liebe Eltern,

zum verantwortlichen Umgang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden im KiM eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Wenn Sie uns besuchen beachten Sie Folgendes:

 

Bitte betreten Sie das KiM nicht, wenn Sie:

Informationen zum Umgang mit Testnormen in Corona-Zeiten
Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit Testnormen von Schultests in Corona-Zeiten (testzentrale.de).

Die Hochschulambulanz KiM wird 10 Jahre alt


Am 6.11.19 feierten wir unser 10jähriges Bestehen. Die Folien zur Vorstellung des KiM können hier heruntergeladen werden.

 

Gruppenprogramm - Kinder mit Lernstörungen stark machen

Kinder mit Lernstörungen stark machen – Lernstörungen verstehen mit Lino Löwe!
Kinder mit Lernstörungen haben es oft nicht leicht. Sie müssen mehr üben, werden manch-mal gehänselt und verstehen oft nicht, warum ihnen lesen, schreiben oder rechnen so schwer fällt. Viele halten sich sogar für dumm.

Mit Lernstörungen verstehen mit Lino Löwe wollen wir Kinder stark machen. Sie sollen verstehen, woher die Schwierigkeiten kom-men, werden ihre Stärken entdecken und lernen, gelassener mit schwierigen Situationen umzugehen.

Das Programm beinhaltet 5 Sitzungen für die Kinder (à 90 Minuten) und einen Elternabend. Die Kindersitzunge finden in Gruppen von 5 bis 8 Kindern statt.
Voraussetzung zur Teinahme: Ihr Kind ist in der 2.–3. Klasse und eine der folgenden Lernstörungen wurde bereits festgestellt:
• Lese-Rechtschreibstörung / Legasthenie
• Rechenstörung / Dyskalkulie
• Isolierte Rechtschreibstörung
• Kombinierte Störung schulischer Fertigkeiten (Legasthenie und Dyskalkulie)
Den Flyer zum Programm können Sie hier runterladen.

Menü

KiM
Aktuelles
Angebote für Familien
Angebote für Studierende
Mitglieder
Forschungsprojekte
Datenschutz
Kontakt