Kooperationspartner und Praktika

Praktikum und Praxisphase – Ihre berufliche Zukunft im Blick

Das Praktikum im Studiengang „Sport, Gesundheit und Leistung“ (Bachelor Modul 6) oder die Praxisphase im Masterstudium (Modul 9: Praxis erforschen – forschende Praxis) bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, sich praxisnah auf Ihre Karriere vorzubereiten.

Bachelor: Praktische Erfahrung und öffentliche Präsentation
Im Bachelor absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum oder mehrere kürzere Praktika. Begleitet wird dies von einer öffentlichen Präsentation Ihrer Ergebnisse auf der Projektbörse und einem schriftlichen Bericht. Die Teilnahme an der Projektbörse ist verpflichtend – einmal als Zuschauer:in und einmal als aktive:r Präsentierende:r. Detaillierte Infos gibt es in den Hinweisen zum Praktikum und zum Praktikumsmodul (Modul 6) in der Studienvariante "Sport, Gesundheit und Leistung". Ansprechpartner ist Prof. Dr. Stefan Flohr.

Master: Forschung und berufliche Perspektiven
Die Praxisphase im Master bildet das Herzstück Ihres Studiums. Ziel ist es, sich ein Berufsfeld forschend zu erschließen. Hier entwickeln Sie eine eigene Forschungsfrage, führen ein Forschungsprojekt durch und werten es aus. Mit einem analytisch-forschenden Blick untersuchen Sie z. B. Abläufe, die Effektivität von Maßnahmen oder biographische Bewältigungsstrategien kritischer Lebensereignisse. Begleitet werden Sie dabei von betreuenden Personen des Instituts und der jeweiligen Institution. Ausführliche Informationen finden Sie in den Hinweisen zur Praxisphase im Master SGuLL (Modul 9: Praxis erforschen – forschende Praxis). Ansprechpartner ist Prof. Dr. Nicolas Kurpiers.

Vereinspraktikum
Zusätzlich ist im Fach Sport ein verbindliches Vereinspraktikum vorgesehen. Hier finden Sie Informationen und Regelungen. Für die Anmeldung füllen Sie bitte dieses Anmeldeformular aus und geben es bei David Schmidt-Maaß ab. Die Praktikumsbescheinigung steht ebenfalls zum Download bereit. Ansprechpartner für das Vereinspraktikum ist David Schmidt-Maaß.

Finden Sie Ihre Praktikumsstelle!
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht potenzieller Praktikumsstellen, die Ihnen spannende Einblicke und vielfältige Forschungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft im Bereich Sport, Gesundheit und Leistung zu legen.


Karrierechancen und Netzwerke

Praktikumsplätze

Finden Sie Ihre Praktikumsstelle!
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht potenzieller Praktikumsstellen, die Ihnen spannende Einblicke und vielfältige Forschungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft im Bereich Sport, Gesundheit und Leistung zu legen.

Anbieter Kontakt Bedingungen/Voraussetzungen (z.B. Minimum an Praktikumszeit)/Website
Behindertensportverband Niedersachsen Harald Will über Nico Kurpiers https://www.bsn-ev.de/
Niedersächsischer Basketballverband (NBV) Danny Traupe über Dennis Wolff https://www.nbv-basketball.de/

LSB (Hannover)

über Marcel Lamers https://www.lsb-niedersachsen.de/
     
Vereine:    

VfV (Hildesheim)

(z.B Kinder mit Übergewicht und Sport )
Geschäftsstelle über Silke Keller https://www.vfv06.de/
Eintracht (Hildesheim) Clemens Löcke über Dennis Wolff https://eihi.de/
MTV (Hildesheim) Anja Hennecke über Silke Keller https://mtv48hildesheim.de/
TKJ Sarstedt  (z.B. Herzsport) Geschäftsstelle über Silke Keller https://www.tkj-sarstedt.de/
     
Fitnessstudios:    
Madison (Hildesheim) Petra Heck über Nico Kurpiers https://www.madison-fitness.de/
     
Krankenhäuser:    
MHH Herzzentrum (Hannover) Anne Katrin Nelius über Nico Kurpiers https://www.mhh.de/interdisziplinaere-zentren/herzzentrum
MHH Sportmedizin (Hannover) Prof. Tegtbur über Nico Kurpiers 4 Monate, https://www.mhh.de/sportmedizin
Klinik Bad Fallingbostel Markus Schwegmann https://www.klinik-fallingbostel.de/
Rückenschule Hannover Ulrich Kuhrt über David Schmidt-Maaß https://ulrich-kuhnt.de/
     
Reha:    
Reha-Zentrum Hildesheim Felix Rang über Nico Kurpiers/ Stefan Flohr https://www.vamed-gesundheit.de/reha/hildesheim-rehazentrum/
Curativa (Hildesheim) Enrico de Ruiter über Silke Keller https://www.curativa.de/
Kinderklinik Bad Oexen (Schwerpunkt Kinderonkologie) Konstantin Krauth über Nico Kurpiers https://www.badoexen.de/
Institut für ganzheitliche Bewegungstherapie Nathalie Schwob/Michael Utech über Nico Kurpiers https://bewegungstherapie-hannover.de/
     
Weitere:    
Bewegungslabor Institut für Sportwissenschaft, Uni Hildesheim Marc Nicolaus/ Nico Kurpiers https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sportwissenschaft/forschung-projekte/labore/
Academy of Sports, Neuseeland Simon Pearson, Paul McAlpine über Nico Kurpiers https://oas.org.nz/
HAZ Sportredaktion (Hildesheim) Thorsten Berner über Silke Keller https://www.hildesheimer-allgemeine.de/sport.html
Jim und Jimmys (Hildesheim) Herr Bettels über Peter Frei https://jim-jimmy.de/
Robert-Enke-Stiftung (Barsinghausen) Über Timo Habedank https://www.robert-enke-stiftung.de/
OSP (Hannover) OSP-Leitung: Prof. Dr. Boris Ullrich https://www.osp-niedersachsen.de/
Hochschule für Gesundheit in Bern/Schweiz Lorenz Radlinger über Nico Kurpiers/Peter Frei https://www.bfh.ch/de/
VW Health Services Lars Kayser über Nico Kurpiers https://www.volkswagen-groupservices.com/services/hr-health-services/health-services
Kooperationspartner

Starke Partner für Forschung und Innovation

Unsere Kooperationspartner spielen eine zentrale Rolle in der Forschung und Weiterentwicklung des Studiengangs. Gemeinsam mit ihnen erschließen wir innovative Themenfelder und schaffen Synergien zwischen Wissenschaft und Praxis.

Kooperation Ansprechpartner Website
Medizinische Hochschule Hannover - pädiatrische Onkologie Nico Kurpiers www.mhh.de/kinderonkologie
Deutsche Sporthochschule (DSHS), Institut für Biomechanik und Orthopädie Nico Kurpiers www.dshs-koeln.de/visitenkarte/einrichtung/biomechanik-und-orthopaedie/

Deutsche Sporthochschule (DSHS), Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin 

Nico Kurpiers www.dshs-koeln.de/visitenkarte/einrichtung/kreislaufforschung-und-sportmedizin/
Universitätsklinikum Essen, Klinik für Kinderheilkunde III Nico Kurpiers https://kinderklinik3.uk-essen.de/

FISU World University Games Summer – Rhine-Ruhr 2025

Für Sportstudierende ergibt sich eine außergewöhnliche Möglichkeit, ihr Praktikum in einem internationalen Umfeld zu absolvieren: Die FISU World University Games 2025. Mit über 8.500 Athlet*innen und 150 internationalen Delegationen sind die FISU World University Games das größte Multisport-Event der Welt im Jahr 2025.

Die Ausrichter*innen des Events suchen tatkräftige Unterstützung in zahlreichen spannenden Einsatzbereichen. Praktika können unter anderem in folgenden Bereichen absolviert werden:

  • Physiotherapie
  • Doping Control
  • Marketing
  • International Service
  • Media

Ein erster Eindruck von diesem einmaligen Event bietet der offizielle Trailer.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FISU Games. Die unten verlinkten Dokumente geben zudem detaillierte Einblicke in die Mitwirkungsmöglichkeiten und den Bewerbungsprozess:

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um bei einem der weltweit bedeutendsten Sportevents hautnah mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft zu sammeln!


Bildnachweise: Kawee – stock.adobe.com (Header), Niklas Börger – rhineruhr2025.com (No games without U!, Factsheet Rhine-Ruhr 2025)