Aktuelles

Windsurfen SoSe 2014 - Exkursion

Vom 17. August bis zum 24. August wird in diesem Semester wieder eine 8-tägige Exkursion von Marcel Lamers angeboten.

Ringvorlesung: Politik und Sport

Das Fach Politikwissenschaft und das Institut für Sportwissenschaft laden im Sommersemester 2014 zur Ringvorlesung mit dem Thema "Politik und Sport"…

Neue Studienordnung für Studierende ab dem Wintersemester 2014/2015

Für Studierende, die zum Wintersemester 2014/2015 ihr Studium aufnehmen, gilt eine neue Studienordnung.

Gastwissenschaftler Dr. R. Knöller - NDR1 Radiosendung "Ratgeber zum Thema LAUFEN"

Sportwissenschaftler Dr. Rainer Knöller vom Olympiastützpunkt, seit 2007 fester Bestandteil des Institut für Sportwissenschaft der Universität…

Platzreife-Kurs für Studierende

Golf Club Bad Salzdetfurth

Healthy Campus - Lauftreff

Lauftreff, Mittwochs 15:30 Uhr

Fachpraktikumsplätze - Sommersemester 2014

Die Verteilung der Fachpraktikumsplätze für das kommende Sommersemester ist online.

Postersession am Institut für Sportwissenschaft

in der großen Halle des Instituts fand zum zweiten Mal eine Postersession aus Seminaren von Prof. Dr. Thomas Heinen statt.

Presseartikel - Bildungsrepublik

Sportlehrer mit Geschichte

Informationsveranstaltung "Healthy Campus" am 29. Januar

Am 29.01.2014 findet um 18 Uhr im Seminarraum des Sportgebäudes (SP 008) die Vorstellung des Konzeptes statt.

Publikation von Sportstudierenden

Linda Hennig und Christopher Sandvoß konnten Inhalte ihrer Bachelorarbeit erfolgreich im Herausgeberband “Turnen - Eine Bewegungskultur im Wandel”…

Anmeldung Fachpraktikum Sommersemester 2014

Das Anmeldeformular für das Fachpraktikum im Sommersemester 2014 ist ab sofort abrufbar.

"Fälle und Unfälle um Sportunterricht" Vortrag von Prof. Dr. P. Frei

Im Rahmen der Vortragsreihe "Aktuelle Herausforderungen der Lehrerbildung: Pädagogische und fachdidaktische Perspektiven" des Centrums für Bildungs-…

Vortrag von Prof. Dr. Peter Frei (Ringvorlesung) am 07. Januar 2014

Im Rahmen der Ringvorlesung "Kind, Kinder, Kindheit", des Kompetenzzentrums "Frühe Kindheit", halten Peter Frei und Ina Hunger (Universität Göttingen)…

Klausur-Termine und Anmeldung PM 1 und PM 4

Der Anmeldezeitraum ist ab sofort bis einschließlich 17. März 2014.

Fachpraktikum SoSe 2014

Abfrageliste für den Bedarf an Fachpraktikumsplätzen

Aktuelles Projekt: Studie zur Sportentwicklungsplanung der Stadt Hildesheim

Sport und Bewegung sind im ständigen Wandel befindlich. Die Sportnachfrage spiegelt die zunehmende Vielfalt von Sportausübung, Motiven, Anbietern,…

Veranstaltungsreihe "Sport, Natur und Gesundheit", Vortrag von Prof. Dr. Vera Volkmann zum Thema "Inklusion im Sport"

Prof. Dr. Vera Volkmann vom Institut für Sportwissenschaft referierte über die Thematik der Inklusion in Verbindung mit Sport im Rahmen der…

Inklusion im Sportunterricht

Die Juniorprofessorin Vera Volkmann und Nico Kurpiers vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim, Marienburger Platz 22, laden zu…

Ski- und Snowboard-Exkursion WS 2013/2014

Anmeldeverfahren - Information

Die letzten Karten für einen guten Zweck

Spendenaktion der Fachschaft Sport

Studenten führen über den Trimm-Pfad

Institut für Sportwissenschaft

KlUt-Projekt - Feierliche Eröffnung und Übergabe

Der Kletterturm wurde am 29.10.2013 feierlich eröffnet

Kooperation: Trainerlizenz "Geräteturnen"

Die Kooperation des Instituts für Sportwissenschaft mit der Universität Osnabrück ermöglicht es den Trainer C-Schein im Geräteturnen zu erwerben. …

Orientierungslauf - Projektschein zu vergeben

Bewegungsraum Galgenberg - Orientierungslauf

Sportstudierende publizieren international

Institut für Sportwissenschaft

Kooperation mit der MHH - Chatel

Das Institut für Sportwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim bietet unter der Leitung von Dr. Nico Kurpiers in Kooperation mit Prof. Dirk…

Online-Live Fachvortrag von Dr. Thomas Heinen

Online-Live Fachvortrag zum Thema 'Mental in Aktion - Entwickeln und trainieren mentaler Fertigkeiten für (Leistungs-)Sport und Alltag'.

Sportmassagekurse

Sportinstitut

Postersession 2013

Zum Zweiten Mal wurden Forschungsprojekte aus den laufenden Bachelor- und Masterseminaren (Sommersemester 2013), im Rahmen einer Postersession…

Fachpraktikum Sport WiSe 2013/2014

Verteilung der Fachpraktikumsplätze

Anmeldung Modul-Klausur PM4 / PM 1

Anmeldezeitraum: ab sofort bis 01.09.2013 bzw. 04.09.2013 über das Sekretariat.

Golfseminare - DGV Platzreife

Das Institut für Sportwissenschaft und die Effektiv-Golf-Schule Bad Salzdetfurth bieten ab sofort Kurse zur Erlangung der DGV Platzreife an.

Geführte Trimm-Touren

im Galgenberg

Praktikumsplätze zu vergeben (Studienvariante GuL)

Für Absolventen der Studien-Variante GUL sind kurzfristig Praktikumsplätze zu vergeben.

Beitrag des Sportinstitutes zum Themenjahr "Leben in Bewegung"

Sportlich ausgerichtet reiht sich in den Veranstaltungskanon zum Hildesheimer Themenjahr 2013 „Leben in Bewegung“ eine Aktion des Sportinstituts der…

Studenten führen über den Trimm-Pfad

Studierende des Instituts für Sportwissenschaft bieten geführte Tour für Einsteiger und Trainierte an.

Dr. T. Heinen im Scientific Comittee des Internationalen Turnerbundes

Dr. Thomas Heinen wurde als Berater für den Bereich Psychologie und Sportpsychologie in die Wissenschaftskommission (Scientific Comittee) des…

Inklusion in Verbindung mit Sport

"Inklusion in den Köpfen noch nicht festgesetzt"

Neue internationale Publikation

Institut für Sportwissenschaft

Postersession im Sportinstitut

Erfolgreicher Start der ersten Postersession am Institut für Sportwissenschaft

Radiologische Diagnostik im Sport

Frau Dr. Corinna Abrolat (Oberärtztin im St. Bernward Krankenhaus Hildesheim), hielt am Institut für Sportwisenschaft einen Vortrag über zur…

Internationale Veröffentlichung von Sportstudentin

Autoren: Thomas Heinen, Stefanie Mandry, Pia Maria Vinken und Marc Nicolaus

Erstes Kooperationstreffen - GuL-Studierende in der Reha-Klinik Fallingbostel

Am 8. November 2012 fuhren Prof. Dr. Vera Volkmann und sechs Hildesheimer Studierende der Studienvariante "Sport, Gesundheit und Leistung" aus den…

Dritter Sportlerball der Universität Hildesheim

Volles Haus beim Hildesheimer Ball des Sports: 250 Gäste folgten im dritten Jahr der Veranstaltung der Einladung des Instituts für Sportwissenschaft…

Inklusion und Integration aus sportwissenschaftlicher Sicht

Seminarangebot im WiSe 12/13

Generalsanierung und energetische Sanierung des Sportgebäudes

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat eine Förderung zur Generalsanierung und energetischen Sanierung des Sportgebäudes…