- University of Hildesheim ›
- Educational and Social Sciences ›
- Institute ›
- Institut für Sozialwissenschaften ›
- Methodenbüro ›
- Veranstaltungen ›
- Vergangene Veranstaltungen ›
- Kolloquium klassischer Grundlagentexte
Kolloquium klassischer Grundlagentexte
Termin: montags 18 Uhr s.t., in unregelmäßigen Abständen
Ort: Universität Hildesheim, Raum SP 208
Leitung: Dennis Wolff
Anmeldung unter d.wolff[at]uni-hildesheim.de
Bisherige Themen:
- Dilthey - Was ist Hermeneutik?
- Weber - Bedeutung des Idealtyps
- Weber - Anwendung des Idealtyps (Herrschaftstypen)
- Anwendung des Idealtyps (Typenbildung/Generalisierung)
- Methodologische Kernfragen bei Mannheim
- "Transferieren" der methodologischen Überlegungen Mannheims auf Bohnsack und die Dokumentarische Methode
- Fortsetzung von 6
- Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz)
- Konstruktionen im Common-Sense
- Theorie kommunikativen Handelns (Jürgen Habermas)
- Fortsetzung von 10
- Fortsetzung von 10