GESIS Summer School in Survey Methodology 2024 – Jetzt anmelden!

Tuesday, 16. April 2024 um 19:30 Uhr

Das Methodenbüro empfiehlt GESIS Summer School in Survey Methodology 2024.

Die GESIS Summer School 2024 findet vom 24. Juli bis 16. August 2024 statt – einige Kurse werden vor Ort in Köln und einige online stattfinden. Treffen Sie sich mit Dozierenden und Teilnehmenden aus der ganzen Welt und aus vielen verschiedenen Bereichen persönlich und online, um an Europas Sommerschule für Umfragemethodik, Forschungsdesign und Datenerfassung teilzunehmen. Es gibt keine Anmeldefrist, aber die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.

Das vollständige Programm, detaillierte Kursbeschreibungen und weitere Informationen finden Sie hier.

Nachfolgend finden Sie einen Ausschnitt aus der Übersicht der diesjährigen Kurse: 

Woche 0 (24.–26. Juli) – Kurzkurse

Einführung in R für Datenanalyse [24.–25. Juli]
Jan Schwalbach (GESIS), Dennis Abel (GESIS)   

Entwicklung, Übersetzung und Vortest von Fragebögen für interkulturelle Umfragen
Dorothée Behr (GESIS), Cornelia Neuert (GESIS), Lydia Repke (GESIS)   

Einführung in Stata für Datenmanagement und -analyse
Mazlum Karatas (GESIS), Lynn-Malou Lutz (GESIS)   

Woche 1 (29. Juli–02. August)

Faktorielles Umfragedesign
Katrin Auspurg (LMU München), Carsten Sauer (Universität Bielefeld), Alisia Bauer (LMU München)   

Einführung in das Fragebogendesign
Marek Fuchs (Technische Universität Darmstadt)   

Entwerfen und Implementieren von Webumfragen
Melanie Revilla (IBEI)    

Kausaler Rückschluss mit gerichteten azyklischen Graphen (DAGs) [31. Juli–02. August]
Paul Hünermund (Copenhagen Business School)