Erweitertes Angebot im Methodenbüro: MAXQDA Analytics Pro Netzwerklizenz

Monday, 11. September 2023 um 14:42 Uhr

In Kooperation mit dem Rechenzentrum stellt das Methodenbüro allen Mitgliedern der Universität Netzwerklizenzen zur Verfügung.

Mit der finanziellen Unterstützung der Studienqualitätskommission (KfS) hat das Methodenbüro sein Software-Angebot ausgebaut und eine MAXQDA Analytics Pro Netzwerklizenz angeschafft. Ab sofort können Mitglieder der Universität die Software MAXQDA Analytics Pro 2022 (laufend aktuell) auf Ihren Endgeräten downloaden und installieren. Unter Nutzung des WLANs oder der VPN Verbindung können Nutzer*innen des Dienstes ortsungebunden die Software zur Auswertung von qualitativem und mixed-methods bezogenem Datenmaterial nutzen. Die Anschaffung stellt einen großen Fortschritt für die Forschenden Mitarbeiter*innen und Studierenden an der Universität Hildesheim dar.

MAXQDA bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Unterstützung von qualitativer- und Mixed Methods-Forschung. Es erlaubt das Arbeiten mit einer breiten Palette an Datenarten und beinhaltet zahlreiche leistungsstarke Werkzeuge für fortgeschrittene Codierung, Retrieval, Transkription und Visualisierung. Egal ob Zeitungsartikel, Radio- oder Fernsehbeiträge, Interviews, Forschungsberichte, oder Social Media Daten. MAXQDA erlaubt das Arbeiten mit einer breiten Palette an Datenarten. Importieren Sie Audio- und Videodateien, Bilder, Webseiten, Social Media Daten, Interviewtranskripte, Fokusgruppen-Diskussionen, Onlineumfragen (etwa von Survey Monkey), Tabellen, bibliographische Informationen und vieles mehr. Gruppen Sie Ihre Daten, verlinken Sie Textstellen miteinander, schreiben Sie Notizen, paraphrasieren Sie Ihr Material und arbeiten Sie mit Ihren Kolleg*innen im Team.

Das Softwarepaket ist ausschließlich auf Rechnern nutzbar, die mit dem universitären Netz verbunden sind, also insbesondere auf den Poolrechnern der Universität sowie auf Institutsrechnern. Die Nutzung von MAXQDA ist jedoch auch über das UNI-WLAN oder VPN möglich. Diese Lizenzen sind derzeit kostenfrei, ihre Anzahl ist aber auf 10 Stück limitiert. Es ist also ein gleichzeitiger Betrieb der Software maximal an so vielen verschiedenen Arbeitsplätzen im universitären Netz möglich, wie es Lizenzen gibt. Aufgrund der begrenzten Lizenzkapazitäten bitten wir Lehrpersonen die kostenfreie Variante der MAXQDA-Kurslizenzen von audiotranskription in Seminarveranstaltungen an der Universität zu nutzen. Die Dauer der Nutzung kann maximal 120 Tage betragen. Bitte informieren Sie sich unter dem oben stehenden Link auf der Webseite des Herstellers zur genauen Nutzung.

Bitte beachten Sie die Hinweise und FAQ auf der Seite des Methodenbüros zur Installation und Nutzung von MAXQDA.

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Support Team des Rechenzentrums und bei inhaltichen Fragen zum Dienst an die Mitarbeiter*innen des Methodenbüros.

Weitere Hinweise zum Download und die Installationsanleitung der Netzwerklizenzen finden Sie hier.

Dr. Per Holderberg