- University of Hildesheim ›
- Educational and Social Sciences ›
- Institute ›
- Institut für Sozial- und Organisationspädagogik ›
- Team ›
- Ehemalige Kolleg:innen ›
- Dr. Daniela Böhringer
Dr. Daniela Böhringer
2008-2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim |
2002 | Doktoratsstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz, Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Peter Gasser-Steiner, Thema der Arbeit: „Suchtkrankenberatung in der Praxis: Eine sequenzanalytische Rekonstruktion therapeutischer Leitbilder und Handlungstypen“ |
- Ausbildung zur Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen (Klinikum Nürnberg, Centrum für Kommunikation, Information, Bildung)
- Mentoring-Weiterbildung an der Karl-Franzens-Universität Graz „KlarA. Klar Anders! Mentoring für Wissenschafterinnen“
Mitgliedschaften
- ASA (American Sociological Association): Section „Ethnomethodology and Conversation Analysis” und Section “Organization, Occupations and Work”
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
Böhringer, Daniela (2015): Formulare in Aktion – Zur Herstellung von Dokumenten in der Arbeitsverwaltung. In: Nadia Kutscher, Thomas Ley und Udo Seelmeyer: Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit, S. 260–280
Böhringer, Daniela (2015): Team Chance: Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichem Personal. Hildesheim: Universität
Böhringer, Daniela / Karl, Ute (2014): Gender at Work. Interaktionen zwischen Fachkräften und Kund/innen im Jobcenter. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 45 (4), S. 32–43
Böhringer, Daniela (2014): Zur Rationalität von Themenübergängen in der Berufsberatung. In: Ute Karl: Rationalitäten des Übergangs: Europäische Perspektiven, S. 99–117
Böhringer, Daniela / Karl, Ute (2012): „Jetzt muss ich nochmal ganz kurz ausbremsen“ Die interaktive Herstellung von Plänen in der institutionellen Kommunikation im Jobcenter. In: Jürgen Mansel, Dagmar Hoffmann und Karsten Speck: Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahme und Analysen, S. 193–212
Böhringer, Daniela / Karl, Ute / Wolff, Stephan / Müller, Hermann / Schröer, Wolfgang (2012): Den Fall bearbeitbar halten – Gespräche in Jobcentern U 25, Reihe Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit. Opladen: Barbara Budrich
Böhringer, Daniela / Karl, Ute (2012): Gestalt und Gestaltung von Gesprächen in Jobcentern und in der Berufsberatung. In: Neue Praxis : np 42 (3), S. 274–294
Böhringer, Daniela (2011): Zum Verhältnis von Theorie, Praxis und empirischer Forschung in der Praktischen Theologie. In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum 19, S. 61– 64
Böhringer, Daniela (2010): Beratung „mit“ dem PC? Der Computer in der institutionellen Beratung im Jobcenter. In: Michael Göhlich, Susanne M. Weber, Wolfgang Seitter und Timm C. Feld: Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisationsberatung, S. 247–256
Böhringer, Daniela (2008): Der erste Kontakt. Erstgespräche in der Suchthilfe. In: Deutsches Ärzteblatt, Beilage für psychologische Psychotherapeuten 2, S. 77–78
Böhringer, Daniela (2006): Der Tod ist ein Problem der Lebenden – die Rolle der Angehörigen im Sterbeprozess chronisch kranker Menschen. In: Sonja Rothärmel, Kurt W. Schmidt und Gabriele Wolfslast: Familie versus Patientenautonomie? Zur Rolle der Familie bei Behandlungsentscheidungen, S. 111–128
Böhringer, Daniela (2002): Suchtkrankenberatung in der Praxis: eine sequenzanalytische Rekonstruktion therapeutischer Leitbilder und Handlungstypen. Graz: Karl-Franzens-Universität
Böhringer, Daniela / Jennes-Rosenthal, Lotte / Körber, Manfred (1999): Der Armuts- und Sozialbericht für den Kreis Düren. Tübingen: DGVT
Peer Review
Böhringer, Daniela / Karl, Ute (2015): "Do you want to negotiate with me?”– Avoiding and dealing with conflicts arising in conversations with the young unemployed. In: Social Work & Society 13 (1)
Böhringer, Daniela / Korff, Svea / Gundlach, Julia (2014): Nachwuchs im Netz: Eine Untersuchung der Genderrelevanz von Förderprogrammen für Postdocs. In: Beiträge zur Hochschulforschung 36 (3), S. 52–72. Online verfügbar unter: https://www.bzh.bayern.de/uploads/media/3-2014-Boehringer-Gundlach-Korff.pdf
Böhringer, Daniela / Karl, Ute (2012): Gestalt und Gestaltung von Gesprächen in Jobcentern und in der Berufsberatung. In: Neue Praxis : np 42 (3), S. 274–294
Böhringer, Daniela (2011): Verabredungen am Gesprächsende – dargestellt am Beispiel von Gesprächen im Jobcenter. In: Forum Qualitative Sozialforschung 12 (3, Art. 4). Online verfügbar unter: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26867
Böhringer, Daniela / Wolff, Stephan (2010): Der PC als „Partner“ im institutionellen Gespräch. In: Zeitschrift für Soziologie 39 (3), S. 233–252
Herausgeberschaft
Böhringer, Daniela (2015): Labor market policy at street level. In: Social Work and Society. Special Issue on Labor Market Policy at Street Level 13 (1)