Projektlaufzeit: 07.2018 - 09.2021
Jugendliche werden durch Essen sozialisiert, erzogen und gebildet. In öffentlichen Einrichtungen, in denen Jugendliche leben, stellen die Organisation von Essen und der alltägliche Umgang mit Essen Jugendlicher einen zentralen Aspekt der pädagogischen und therapeutischen Arbeit dar. Das beantragte Forschungsprojekt untersucht mit einem Mixed-Methods-Ansatz die Essenspraktiken Jugendlicher, die in stationärer Erziehungshilfe leben, sowie die organisationale Herstellung des Essens Jugendlicher in den Einrichtungen. Das Untersuchungsdesign besteht neben einer integrierten Übersichtsarbeit zur Aufbereitung des internationalen Forschungsstandes aus den folgenden zwei Zugängen:
Mit dieser Untersuchung soll ein grundlegender Beitrag zur Erforschung der alltäglichen Pädagogik stationärer Einrichtungen in öffentlicher Verantwortung wie auch der Essenssozialisation im Jugendalter geleistet werden.
Dr. Agnetha Bartels
Alia Herz-Jakoby
Universität Hildesheim
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Bühler Campus, Büro L 144
Lübecker Str. 1
31141 Hildesheim
Universität Hildesheim:
Dr. Agnetha Bartels, Alia Herz-Jakoby und Prof. Dr. Wolfgang Schröer
Universität Siegen/ Rostock:
Helena Kliche und Prof. Dr. Vicki Täubig
Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Soziologie:
Jenny Markert, Max Herke und Prof. Dr. Mathias Richter