Lehre
Wintersemester 2020/2021
- Menschen mit Demenz begegnen
- Die Corona Pandemie im Blickwinkel von Pflege und Versorgung
- Digitale Transformation im Gesundheitswesen und ihre Bedeutung für unser Handeln
- "Ich hab´doch nix." - Gesundheitskompetenz, Gesundheitsinformationen und Nationaler Aktionsplan
- Palliative Care – multiprofessionelles Basiscurriculum
- Metaphern und Bilder in Organisationen
- Management des Unerwarteten. Was kann der Gesundheitsbereich vom Zuverlässigkeits-Management in Sicherheits-Organisationen lernen?
- Ist die zukünftige Organisation teamförmig? Teams als Gegenstand der Organisationspädagogik – Schwerpunkt Pflege und Versorgungsorganisation
- Geschichte, Stand und Perspektiven der Organisationspädagogik
- Gewalt
- Altern und Pflege in der Migrationsgesellschaft
- Care - Pflege- und Fürsorgearbeit zwischen Privathaushalt, Staat und Sozialen Dienstleistungen
- Einführung in das Gesundheits-, Pflege- und Teilhaberecht
- Barcamp Pflege und Versorgungsorganisation
- Sozialpädagogische Gesprächsführung
Sommersemester 2020
- "Lernen in Organisationen": Mythos und Realität
- Regionalisierung der Pflege- und Versorgungs-Organisation
- Weiterbildung ‚neuen Typs‘ im Pflegealltag
- Ärger in Organisationen
- "Was heißt schon Alter(n)?" - Einführung in die Gerontologie
- Neue Technologien in Pflege und Versorgung
- "Ich hab´doch nix." - Gesundheitskompetenz, Gesundheitsinformationen und Nationaler Aktionsplan
- Advanced Care Planning
- Das Aufwachsen junger Menschen in Pflegefamilien
- Gesprächsführung
- Gewalt
Wintersemester 2019/2020
- Das Prinzip "Selbstorganisation" in der Selbststeuerung von Individuen, Gruppen u. Organisationen
- Organisationsdiagnose der Pflegeorganisation
- Organisations-Didaktik in der Pflege
- Lektürekurs: Würde und Pflege
- Vernetzte Teamarbeit
- Soziale Sicherung und Care für pflegebedürftige Menschen
Sommersemester 2019
- Unsichtbare Altenpflege
- Klassische und aktuelle Managementkonzepte der Pflegeorganisation
- Pflege und Versorgung in der Region gestalten
- Digitale Prozessoptimierung im Pflegemanagement
- Der Diskurs zum Pflegeverständnis
- Sozialpädagogik der Pflege
- Einführung in das Gesundheits-, Pflege- und Teilhaberecht
Wintersemester 2018/2019
- Lernprozesse in Organisationen & Regionen organisieren
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Teamorientierung in der Pflege neuen Typs
- Umgang mit Komplexität und Unerwartetem in Zuverlässigkeitsorganisationen (Schwerpunkt: Gesundheitswesen)
- Lektürekurs: Pflege als soziale Dienstleistung