Mitglieder
Rektor des Pastoralkollegs Niedersachsen, Loccum, Lehrbeauftragter am Institut für Evangelische Theologie der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeitsschwerpunkte: Praktische Theologie, Gottesdienst, Religionsdidaktik, berufsbiographisches Lernen.
Promovendin am Promotionskolleg Unterrichtsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft/ Abt. Ang. Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim.
Dissertationsvorhaben: „Keiner darf verloren gehen! Eine empirische Studie zum Verhältnis von Schulen in christlicher Trägerschaft zu Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen“
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, insbes. Offene Kinder- und Jugendarbeit und Leaving Care, Qualitative Sozialforschung, insbes. Qualitative Soziale Netzwerkanalyse, Jugend und Religion, Gruppendynamik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Soziale Arbeit und Religionen, Weltanschauungen und (Freie) Wohlfahrtspflege, Sozialstaatlicher Wandel, Sozialpädagogische Professionalität, Erzieherische Hilfen, Transnationalität in der Kinder- und Jugendhilfe, Qualitative Sozialforschung.
Institut für Evangelische Theologie der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeitsschwerpunkte: Erziehungs- und Bildungsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Reformationsgeschichte.
Forschungsreferentin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Katholische Theologie der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeitsschwerpunkte: Interreligiöses Lernen, Erinnerungsgeleitetes Lernen, Religionsdidaktik in Schule, Erwachsenenbildung und Jugendarbeit, Friedensethik.
Professur am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeitsschwerpunkte: Transnationale soziale Unterstützung, Kinder- und Jugendhilfe, Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialpolitik.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Promovendin am Promotionskolleg Unterrichtsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft/ Abt. Ang. Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim.
Arbeitsschwerpunkt: Museumspädagogik - Digitale Angebote für Schulklassen und Lehrkräfte zur Vor- und Nachbereitung von Museumsbesuchen