Vierte Runde der Onlinebefragung „JuCo“ zum Alltagserleben junger Menschen startet am 15. Februar

Corona hat den Alltag der jungen Menschen verändert. Inzwischen wird allgemein anerkannt, dass die Anliegen und das Wohlbefinden der jungen Menschen während der Corona-Pandemie zu wenig beachtet…

Stu.diCo III: Wissenschaftler*innen veröffentlichen neue Ergebnisse der Online-Befragungsreihe zum Studium unter Corona-Bedingungen

Wie erlebten Studierende den Studienalltag im Sommersemester 2022? Dazu liegen nun erste Daten aus der dritten Online-Befragungsrunde in der Stu.diCo_Reihe vor. Die Befragung zeigt: Trotz…

Einladung zum Symposium "Sozialpolitik, Familie, Arbeit, Geschlecht - umkämpfte Rechtspositionen"

Verabschiedung von Prof. Dr. jur. Kirsten Scheiwe am 11.11.2022 von 15.00 - 18.00 Uhr

Fokus Jugendamt: Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten

Sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen stellt eine große Herausforderung des Kinderschutzes dar. Ein Forschungsverbund der Universität Hildesheim, der Westfälischen…

Tagung der Fachstelle Leaving Care zu „Leaving Care gestalten – nachhaltige Zusammenarbeit in Kommunen entwickeln“

Am 26. September laden die Fachstelle Leaving Care der Universität Hildesheim und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) zur Tagung nach Berlin ein. Nach einer zweijährigen…

Online-Informationsveranstaltung: Sozial- und Organisationspädagogik studieren

Am 30. August können sich Interessierte in einer digitalen Informationsveranstaltung von 12 bis 13 Uhr über die Studiengänge im Bereich Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim…

Langzeitstudie: Teilhabe junger Menschen im Übergang zwischen stationärer Jugendhilfe und Erwachsenenleben

Eine bundesweite Langzeitstudie unter Beteiligung des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim untersucht die Teilhabemöglichkeiten von jungen Erwachsenen im…

Studentische wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) gesucht

Zum 01.09.2022, Stelle als Hilfskraft im Projekt "Innovative Zusammenarbeit und Selbstlernkompetenzen durch Working Out Loud fördern" besetzen.

Archiv

► Hier gelangen Sie zu den archivierte Beiträgen aus "Aktuelles"

Sprechzeiten

Die Kontaktdaten und Sprechzeiten der Hochschullehrer:innen, Mitarbeiter:innen des Instituts finden Sie unter Team (mehr

Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik

Universität Hildesheim
Department of Social and Organisational Education
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Homepage: Homepage

Visitors:

Lübeckerstr. 3
(Eingang über Lüneburger Str.)