Einladung zum Symposium "Sozialpolitik, Familie, Arbeit, Geschlecht - umkämpfte Rechtspositionen"

Wednesday, 12. October 2022 um 10:32 Uhr

Verabschiedung von Prof. Dr. jur. Kirsten Scheiwe am 11.11.2022 von 15.00 - 18.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleg*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen von Prof. Dr. jur. Kirsten Scheiwe,

angesichts der Emeritierung von Prof. Dr. jur. Kirsten Scheiwe möchte das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim Sie ganz herzlich zu dem Symposium „Sozialpolitik, Familie, Arbeit, Geschlecht – Umkämpfte Rechtspositionen“ einladen.

Kirsten Scheiwe hat unser Institut über mehr als zwanzig Jahre entscheidend mitgeprägt. Sie hat insbesondere die universitäre Forschung zu rechtlichen Herausforderungen in der Rechts- und Sozialpolitik, der Sozialpädagogik und Bildungsforschung auch überregional neu und engagiert profiliert. Wir freuen uns, dass wir seit vielen Jahren mit ihr zusammenarbeiten dürfen.

Das Symposium findet am Freitag den 11.11.2022 von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Aula der Domäne im Hohen Haus in Raum 302 (3. Stock) statt. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.

Zu Ehren von Prof. Dr. jur. Kirsten Scheiwe referieren und diskutieren Eva. M. Welskop-Deffaa (Präsidentin Deutscher Caritasverband), Prof. Dr. Friederike Wapler (Universität Mainz) sowie Prof. Dr. Maria Wersig (Hochschule Hannover). Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Im Anschluss an das Symposium bittet Kirsten Scheiwe um 18.00 Uhr zu Empfang und ab 20.00 Uhr zur Feier unter dem Motto „Route 66“ im Hohen Haus auf der Domäne im Raum 402.

Bitte geben Sie uns bis zum 01.11. 2022 per Mail (julia.schroeder(at)uni-hildesheim.de) Bescheid, ob Sie am Symposium und/oder der anschließenden Feier ab 18:15 Uhr teilnehmen werden.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Wolfgang Schröer und Julia Schröder (i.A. Vorstand Institut für Sozial- und Organisationspädagogik)