Admission
Neue Berufsperspektiven für die Pflege: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik wollen gemeinsam…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim haben vor einem Jahr während einer Bombenentschärfung in Hildesheim 445…
Die ehemalige deutsche Schwimmmeisterin Franziska Meyer studierte Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität.
Janna Teltemann ist die neue Professorin für den Bereich Bildungssoziologie. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Bildungsungleichheiten.
Theresa Richarz, Kirsten Scheiwe und Harry Willekens von der Universität forschen zum Thema Kindeswohl im internationalen Vergleich.
Die Universität veranstaltet unter der Federführung von Kirsten Scheiwe eine Tagung zum Thema Mutterschaft und Recht.
Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik veranstaltet zusammen mit der AIDS-Hilfe und dem TfN eine Filmreihe und ein Theaterstück, um über…
Kann ein Kind rechtlich zwei Mütter oder zwei Väter, oder mehr als zwei haben? Ein Team um Professorin Kirsten Scheiwe befasst sich mit den…
Eine Studentin der Sozial- und Organisationspädagogik begleitet die Jugendkonferenz wissenschaflich und dokumentiert die Ergebnisse.
Das Land Niedersachsen unterstützt im Programm „PRO*Niedersachsen“ mehrere Forschungsprojekte von Hildesheimer Wissenschaftlerinnen und…
Zum Wintersemester 2018/2019 startet an der Universität Hildesheim der erste berufsintegrierende duale Masterstudiengang „Soziale Dienste“. Die…
Fünf Sozial- und Organisationspädagogik-Studentinnen sind Teil einer Aktion, die mehr Freiwillige zum Engagement motivieren soll.
Freitag, 8. Juni 2018, 14.00 - 17.30 h in der Aula auf dem Bühlercampus
Die Universität unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs und fördert wissenschaftliche Leistungen und Erfolge. Noch bis zum 30. Mai 2018 können…
Hildesheimer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen sich im Forschungscluster „Hochschule und Bildung“ mit internationaler Mobilität im…
7. - 8. Juni 2018 am WZB, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum A 300
Am Dienstag den 16. Juni findet im Rahmen der XXXVIII Sunbelt Conference 2018 in Utrecht (NL) ein Workshop zur Qualitativen Strukturalen Analyse…
Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik hat 21 verschiedene Projekte angestoßen, die im Rahmen des Praxissemesters gemeinnützige Arbeit…
Miriam Sitter und Florian Eßer forschen nicht über Kinder und Kindheit, sondern gemeinsam mit Kindern. Wie Kinder forschen, darüber sprechen die…
Im Rahmen des Projektsemesters der Sozial- und Organisationspädagogik, beschäftigen sich Studierende mit Schönheitsidealen bei Frauen und wollen…
Das Forschungscluster „Hochschule und Bildung“ startet an der Universität Hildesheim ein Beratungsangebot für Promovierende und Postdocs. Die…
Die Leichtathletin Hanna-Marie Studzinski von Eintracht Hildesheim studiert an der Uni Sozial- und Organisationspädagogik.
In der Universität Hildesheim entstehen Projekte zum Thema Digitalisierung und Studium. Ein Projekt soll es Berufstätigen in der Pflege ermöglichen,…
Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und die Zentrale Studienberatung entwickeln derzeit digitale Bildungsangebote: Mit dem digitalen…
Die ehemalige Sozialpädagogik-Studentin Heidemarie Schwartzkopff war lange Zeit Kita-Leiterin und möchte sich jetzt der Arbeit mit alten Menschen…
Ein Projekt der Uni bringt alte und junge Menschen zusammen. Sie überlegen gemeinsam, wie die Zukunft der Generationen aussehen wird.
Eine Studiengruppe des Faches Politik setzt sich mit der Frage auseinander, wie Klima und Ernährung zusammenhängen. Das Ergebnis soll in einer…