Archiv

Professor Michael Wrase verbindet Bildungsrecht und Sozialrecht

Professor Michael Wrase ist Spezialist für Bildungsrecht und Sozialrecht. An der Universität Hildesheim forscht er in den Bereichen Verfassungsrecht,…

Mit Geigen Türen öffnen

Peruanerin Keizyu Fernández kam nach Hildesheim, um benachteiligten Kindern Geigenunterricht zu geben. Jetzt will sie Sozial- und…

Gender und Machttheorien - Vortrag von Prof. Dr. Ilona Ostner

Donnerstag, 14.12.2017, 10-12 Uhr

Raum C 213 Samelsonplatz, 31141 Hildesheim

An der Bar entstehen die Geschichten

Hildesheimer Absolvent tourniert mit seiner Band B.B. & The Blue Shack anlässlich ihres 14. Albums.

Sozial- und Organisationspädagogik AbsolventInnenstudie gestartet!!!

Ihre Erfahrungen sind uns sehr wichtig! Zur Teilnahme sind alle AbsolventInnen des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik herzlich…

Call for Papers: Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit

Hier finden Sie den Call for Papers zum trinationalen Workshop "Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit"

Call for papers: Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft

Hier finden Sie den Call of Papers zur Tagung "Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft"

Und was kommt nach dem Heim? Zwei junge Frauen auf dem Weg ins Leben

Britta Sievers und Severine Thomas der Universität Hildesheim haben das Projekt Care Leaver ins Leben gerufen, das Jugendlichen helfen soll, den…

"Da kommt der ganze Schmerz wieder hoch - und die Frage: Was war das für ein Staat?"

In den 1970er-Jahre studierte Wolfgang Liß Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim. Nach seinem Abschluss wird ihm jedoch die Arbeit an einer…

Auflagen bei der Zulassung im WS 2017/2018 im MA SOP:

Wenn Sie eine Zulassung für unseren Master im WS mit Auflagen haben, dann schreiben Sie sich erstmal direkt für den Studiengang ein. Wir werden in der…

Kurzfragebogen zur Evakuierungshilfe in Hildesheim: Wo finden Einwohner Zuflucht in Notsituationen?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim rufen Hildesheimer Bürger auf, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. In…

WICHTIGE ÄNDERUNG! Staatliche Anerkennung für Diplomabsolvent_innen SOP

Mit der Inkrafttretung der neuen SozHeilKind-Verordnung des Ministeriums ist es uns als Hochschule möglich, die Staatliche Anerkennung als…

Informationsveranstaltung Staatliche Anerkennung

Mittwoch, 14.06.2017

14:15 – 15:15 Uhr

L 131 (Aula)

Wer klappert denn da im Park?

Die Sozial- und Organisationspädagogik-Studentinnen Maria Lucke, Teresa Horn und die Szenische-Künste-Studentin Marie König nehmen am Programm des…

Bildung: Besseres Miteinander

Der Beirat "Evangelische Bildung" des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt trifft sich zu einer "Zukunftswerkstatt" im Institut für Organization Studies…

Universität als Bildungsraum – eine universitätsübergreifende Ringvorlesung

Termin: donnertags 10-12 Uhr (Start 20. April 2017)

Ort: Raum N006

Jugend ist nicht mehr das, was sie war

Prof. Dr. Wolfang Schröer vom Institut für Sozial- und Organisationspädagogik arbeitet am 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung mit. Das…

Praxistest für die Arbeit in den Kitas

Der Forschungsverbund der Universität Hildesheim erhält vom Land Niedersachsen 1,3 Millionen Euro für die Förderung im Bereich frühkindliche Bildung.…

Bildungsforschung: Inklusion in der frühen Kindheit

Land Niedersachsen fördert Forschungsverbund an der Universität Hildesheim: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bauen die Grundlagenforschung zur…

Tafeln sind Thema in der Uni

Sinnvolle Hilfe oder Ventil für Mitleid? Prof. Dr. Katja Maar von der TH Köln spricht im Rahmen der Ringvorlesung "Mahlzeit! - Interdisziplinäre…

Nordstadt-Ideenschmiede will mit einem Straßenfest starten

Jessica Feyer studiert Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim und ist Vorstandsvorsitzende des neu gegründeten…

Die Dinge in der Pflege

Aus der Forschung: Ob im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause: In der Pflege kommen Dinge wie Waschlappen und Einmalhandschuhe zum Einsatz. „Die…

Organisation und Netzwerke

10. Jahrestagung der DGfE-Kommission Organisationspädagogik "Organisation und Netzwerke" am 23./24.02.2017 und 3. Forum "Pädagogische…