Wie erlebten Studierende den Studienalltag im Sommersemester 2022? Dazu liegen nun erste Daten aus der dritten Online-Befragungsrunde in der Stu.diCo_Reihe vor. Die Befragung zeigt: Trotz…
Sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen stellt eine große Herausforderung des Kinderschutzes dar. Ein Forschungsverbund der Universität Hildesheim, der Westfälischen…
Am 26. September laden die Fachstelle Leaving Care der Universität Hildesheim und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) zur Tagung nach Berlin ein. Nach einer zweijährigen…
Am 30. August können sich Interessierte in einer digitalen Informationsveranstaltung von 12 bis 13 Uhr über die Studiengänge im Bereich Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim…
Eine bundesweite Langzeitstudie unter Beteiligung des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim untersucht die Teilhabemöglichkeiten von jungen Erwachsenen im…
Dr. Carolyn Hollweg, die am Fachbereich I im Institut für Sozial- und Organisationspädagogik promoviert hat, hat mit ihrer Dissertationsschrift den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2022 in der…