N/A

Fields of work:

Arbeitsbereiche/Forschungsinteressen/Forschungsschwerpunkte

Werdegang

Forschungsprojekte

„Individuelle Entwicklungsverläufe der Professionalisierung im Lehramt – eine rekonstruktive Längsschnittstudie zur Herausbildung des Lehrer*innenhabitus“ (IndEL) (seit 02/2021)

„Zwischen Integration und Marginalisierung - Inklusions- und Exklusionsprozesse von Schüler*innen und Erfahrungen von Lehrkräften an Grundschulen im Kontext des Homeschooling während der Corona-Pandemie“ (seit 04/2020)

Dokumentarische Schulforschung  - Mitglied im „Netzwerk dokumentarische Schulforschung (NeDoS). Wissenschaftliche Erschließung von Schule auf Basis der Praxeologischen Wissenssoziologie“, gefördert von der DFG (seit 01/2020)

„Professionalisierung in der Studieneingangsphase – Potenziale und Ambivalenzen der Schulpraktischen Studien im Lehramt“ – adressierungsanalytische und dokumentarisch-methodische Erschließung von Professionalisierungsprozessen in der Frühphase des Studiums (seit 12/2019, zusammen mit Prof. Melanie Fabel-Lamla und Anca Leuthold-Wergin)

„Inklusion und Schulkultur - eine Studie zum Umgang mit Differenz an Grundschulen aus intersektionaler Perspektive“ (seit 11/2019)

„Kollektive Orientierungen in Bezug auf Sexualität, Nähe und Distanz (KOSeNDis)“, Projekt zur dokumentarisch-methodischen Erforschung von Orientierungen von Fachkräften aus Schule und Sozialer Arbeit in Bezug auf Sexualität, Nähe und Distanz, gefördert vom BMBF (01/2017 – 09/2019, zusammen mit Jun.-Prof. Alexandra Retkowski und Maximilian Schäfer)

„Gestures in Classroom Interactions – Analyzing Teacher-Student-Relationships“, Projekt zur videographischen Analyse von nonverbaler Kommunikation und Interaktion in pädagogischen Beziehungen (08/2016-12/2016, zusammen mit Prof. Jürgen Streeck, Moody College of Communication, University of Texas at Austin, USA)

„Die pädagogische Beziehung im Spannungsfeld von Nähe, Distanz und Anerkennung – Rekonstruktionen zum Lehrerhabitus und zu Unterrichtsinteraktionen sowie Möglichkeiten der Professionalisierung“ – Promotionsprojekt, gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes (01/2015 - 11/2018)

Eingeworbene Drittmittel, Stipendien und Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Monographien

Herausgeberschaften

Reihenherausgabe

Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden (peer-reviewed)

Artikel in Sammelbänden/Zeitschriften ohne peer-review

Rezensionen

Vorträge

Mitgliedschaften