- University of Hildesheim ›
- Educational and Social Sciences ›
- Institute ›
- Institut für Geschichte ›
- Erasmus+ und Europagespräche ›
- Europagespräche ›
- Wintersemester 2013/14
Wintersemester 2013/14
Das Wintersemester im Überblick
- Das Wintersemester im Überblick
- Bildergalerie Wintersemester 2013/14
- 21.10.2013 - Kann der Fußball europäische Erinnerungsorte schaffen?
- 04.11.2013 - Europa und der Islam – unvereinbare Gegenkonzepte?
- 18.11.2013 - Integration im Westen – Transformation im Osten? Zur Geschichte Gesamteuropas in den "1989er Jahren"
- 02.12.2013 - Das christliche Europa der Vormoderne zwischen Eintracht und Zwietracht – zur religiösen Grundierung Alteuropas
- 11.12.2013 - Der deutsche Bundestag und die europäische Integration im Lichte der "Eurokrise"
- 16.12.2013 - Die Europäische Union und ihre Beziehungen zu Asien. Europa auf der Verliererstraße?
- 06.01.2014 - Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus und die Perspektive eines 'neuen Europa'
- 20.01.2014 - Der italienische Christdemokrat, Außenminister und Ministerpräsident Alcide De Gasperi, Deutschland und Europa (1945-1954)
- 03.02.2014 - Der NATO-Doppelbeschluss und seine europäischen Dimensionen
Bildergalerie Wintersemester 2013/14
Hier geht es zur Bildergalerie der Europagespräche des Wintersemesters 2013/14.
21.10.2013 - Kann der Fußball europäische Erinnerungsorte schaffen?
Wolfram Pyta (Stuttgart)
18 Uhr c.t., VHS, Riedelsaal
Bericht | Video
04.11.2013 - Europa und der Islam – unvereinbare Gegenkonzepte?
Felix Hinz (Hildesheim-Freiburg/Breisgau)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
Bericht | Video
18.11.2013 - Integration im Westen – Transformation im Osten? Zur Geschichte Gesamteuropas in den "1989er Jahren"
Angela Siebold (Heidelberg)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
02.12.2013 - Das christliche Europa der Vormoderne zwischen Eintracht und Zwietracht – zur religiösen Grundierung Alteuropas
Matthias Asche (Tübingen)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
11.12.2013 - Der deutsche Bundestag und die europäische Integration im Lichte der "Eurokrise"
Bernhard Brinkmann (Hildesheim)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
16.12.2013 - Die Europäische Union und ihre Beziehungen zu Asien. Europa auf der Verliererstraße?
Michael Reiterer (Brüssel)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
06.01.2014 - Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus und die Perspektive eines 'neuen Europa'
Holm A. Leonhardt (Hildesheim)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
20.01.2014 - Der italienische Christdemokrat, Außenminister und Ministerpräsident Alcide De Gasperi, Deutschland und Europa (1945-1954)
Tiziana di Maio (Rom)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
03.02.2014 - Der NATO-Doppelbeschluss und seine europäischen Dimensionen
Tim Geiger (Berlin)
18 Uhr c.t. VHS, Riedelsaal
Bericht |