- University of Hildesheim ›
- Digital C@MPUS-le@rning ›
- le@rningLAB
le@rningLAB
Co-Working-Space für Projektmitarbeitende, Demonstration der Projektentwicklungen, Sprechstunden, Beratungssituationen mit den le@rningLOTSEN... im le@rningLAB steht die Erprobung im Mittelpunkt!
Angebote im le@rningLAB
Erprobung VIRTUAL-le@rning
Angebote CO-le@rning
Hinweis
Neben der virtuellen Sprechstunde am Dienstag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr können auch individuelle Beratungstermine im le@rningLAB vereinbart werden. Wenden Sie sich dafür an Sina Haselmann (haselmann(at)uni-hildesheim.de, 05121 883-93092).
Community-Treffen "Kollaboratives Lesen"
Beratungen der le@rningLOTSEN
Transfer-Beratungen
le@rningLAB als partizipatives Lehr-Lernlabor
Demokratisches Bewusstsein - Umweltbewegung in der DDR (Schade / Ziethen)(SoSe 2024)
Figuren und Plots entwickeln: Analog und digital (Becker / Ziethen)(WiSe 2024/25)
Dr. Jenifer Becker
Dr. Sanne Ziethen
le@rningLOTSEN
Das Seminar findet im WIntersemester 2024/2025 statt. Die ausführliche Darstellung folgt.
Veranstaltungen im le@rningLAB
HIER geht es zu unseren Veranstaltungen.
Sie möchten ebenfalls eine Lehrveranstaltung gemeinsam mit den le@rningLOTSEN durchführen?
Sie haben eine Veranstaltung mit Bezug zu (digitaler) Lehre und das le@rningLAB wäre der passende Veranstaltungsort?
Melden Sie sich gerne beim le@rningTRANSFER!