Austauschstudierende (ERASMUS Incomings)
Internationales Informationsmanagement - Global Information Management (B.A.)
Informationsmanagement und Informationstechnologie (M. Sc.) - Studienvariante Data Analytics
Angewandte Informatik (M. Sc.) - Studienvariante Data Analytics
International Master in Data Analytics (M. Sc.)
International Master in Software Engineering (M. Sc.)
Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft (M.A.) - Joint Degree Programme Global Studies on Management and Information Science (GLOMIS)
Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft (M.A.) - Joint Degree Programme European Master in Lexicography (EMLex)
Doppelmaster: Kulturvermittlung / Médiation Culturelle de l'Art (M.A.)
musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung (M.A.)
Büroadresse und Postanschrift
Universität Hildesheim
Prüfungsamt international
Inka Weinhold
Universitätsplatz 1 (Raum HC.N.1.39)
31141 Hildesheim
Telefon: 0 5121 / 883 - 91334
E-Mail: pruefungsamt-i@uni-hildesheim.de
Postfach: 616
Bitte geben Sie bei jeglichem Schriftwechsel Ihre Matrikelnummer an!
Offene Sprechzeiten
Mittwochs ist das Prüfungsamt nur per E-Mail zu erreichen!
Open office hours
On Wednesdays the examination office can only be reached by e-mail!
Abwesenheiten
--------------
In dieser Zeit werden folgende Anliegen bearbeitet:
Out of Office
-----------
During this time, the back office handles the following requests:
Die Anmeldung von Bachelor- oder Masterarbeiten erfolgt digital über Ihren Universitäts-E-Mail-Account (Anträge von anderen Mailadressen können nicht bearbeitet werden!). Sie können das Anmeldeformular auf der Webseite des für Sie zuständigen Prüfungsamtes herunterladen, direkt am PC ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail an Ihr Prüfungsamt senden oder eingescannt mit Ihrer Unterschrift per E-Mail einreichen. Die erforderliche Bestätigung des Themas und der Betreuung durch die Erst- und Zweitprüfer*innen kann per eingescannter oder digitaler Unterschrift auf dem Anmeldeformular oder durch eine gleichzeitige separate E-Mail direkt an das Prüfungsamt erfolgen. Bitte informieren Sie Ihre Prüfenden in letzterem Fall darüber, dass diese die Betreuung dem Prüfungsamt per E-Mail bestätigen müssen. Es empfiehlt sich, die Erst- und Zweitprüfer*innen bei Ihrer E-Mail mit dem Anmeldeformular in Kopie zu nehmen. Sie können Ihre Anmeldung auch in Papierform vornehmen.
-------------------------
You can register for the Bachelor’s or Master’s thesis digitally via your email account (applications from other email addresses will not be processed!). You can download the registration form from the website of your respective examinations office, fill it on your computer, sign it and send it to your examinations office or scan it with your signature and send it via email. As for the required confirmation of the thesis title and the supervision through the first and second examiner, either a scanned or digital signature on the registration form or a separate email directly to the examinations office will be accepted. In the latter case, please inform your examiners that they must confirm the supervision to the examinations office via email. We suggest to send a copy of the registration email to your examiners. You may also register via a paper form.
Abschlussarbeiten senden Sie bitte als PDF-Datei per E-Mail an das Prüfungsamt und verwenden Sie dabei Ihre Uni-E-Mail-Adresse. Senden Sie Ihre Arbeit bitte ausschließlich an das für Sie zuständige Prüfungsamt und nicht an die Prüfenden. Die Weiterleitung Ihrer Abschlussarbeit an die Prüfenden erfolgt über das Prüfungsamt. Sollte Ihre Datei eine Größe von 5 MB überschreiten, wenden Sie sich bitte frühzeitig an das Prüfungsamt. In diesem Fall kann die Möglichkeit einer Abgabe auf einem USB-Datenstick oder einem anderen Datenträger (in zweifacher Ausfertigung) oder das Hinterlegen in der Acedemic Cloud besprochen werden.
Please submit a digital copy (PDF by E-Mail) using your university e-mail address. Please send your work exclusively to the Records Office responsible for you and not to the examiners. Your thesis will be forwarded to the examiners via the Records Office. If your file exceeds a size of 5 MB, please contact the Records Office in advance. In this case, the possibility of submitting it on a USB data stick or another data carrier (in duplicate) can be organised.
Eine Anmeldung im LSF ist nicht möglich?
Soll Ihre Abschlussarbeit in der Universitätsbibliothek der Universität Hildesheim ausgestellt werden, müssen Sie diese über das Web-Formular der Universitätsbibliothek hochladen. Dies kann erst nach der (Gesamt-)Bewertung der Arbeit erfolgen. Masterarbeiten können nur bei einer Bewertung im Notenspektrum von 1,0 bis 1,5 liegt hochgeladen werden. Nähere Informationen sowie den Zugang zum Web-Formular finden Sie hier
Bitte binden Sie die folgende Eigenständigkeitserklärung in Ihre Abschlussarbeit ein, mit der Sie das selbstständige Verfassen der Arbeit versichern.
Bitte geben Sie bei jedem Schriftwechsel unbedingt die Matrikelnummer an!
Mail:
Postanschrift:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Please indicate your student ID number in every correspondence.
E-Mail:
Address:
Eine schwangere Frau muss der Universität ihre Schwangerschaft und den voraussichtlichen Tag der Entbindung mitteilen, sobald sie weiß, dass sie schwanger ist (§ 15 MuSchG).
In den letzten sechs Wochen vor Entbindung sowie bis zum Ablauf von acht Wochen nach der Entbindung darf eine schwangere Frau im Rahmen des Mutterschutzes keine Studien- und Prüfungsleistungen erbringen, soweit sie sich nicht ausdrücklich zur Erbringung von Leistungen bereit erklärt (§ 3 MuSchG). Im folgenden Formular zum Verzicht auf die Mutterschutzfristen muss genau aufgeführt werden, welche Leistungen sie erbringen möchte.
Wird die Abschlussarbeit während des Mutterschutzes geschrieben, wird die Bearbeitungszeit gemäß den Mutterschutzregelungen verlängert. Die Verlängerung geht schriftlich per Post zu.
Alle Informationen und erforderlichen Formulare zum Thema "Schwangerschaft und Mutterschutz während des Studiums" finden Sie auf unserer Hauptseite unter dem Reiter "Formulare und Hinweise".
Bei einer Erkrankung während der Bearbeitung der Bachelorarbeit ist unverzüglich (innerhalb von 3 Werktagen) das unten stehende Formular beim Prüfungsamt einzureichen. Ein einfaches Attest reicht in diesem Fall nicht aus.
Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung bezüglich einer möglichen Verlängerung der Bearbeitungszeit.
Der geltenden Rechtslage zufolge liegt es grundsätzlich in der Verantwortung der Prüfungsbehörde, festzustellen, ob eine nachgewiesene gesundheitliche Beeinträchtigung zum Rücktritt von einer Prüfung bzw. zur Verlängerung der Bearbeitungszeit bei einer schriftlichen Arbeit führen kann. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – der sogenannte „gelbe Schein“ – reicht dazu nicht aus, da sie keine Anhaltspunkte bietet, die gesundheitliche Beeinträchtigung der Prüflinge nachzuvollziehen.
Versäumnis einer Prüfung aufgrund von Krankheit:
Im Falle einer Erkrankung reichen Sie bitte unverzüglich (innerhalb von 3 Werktagen) ein Attest bei der jeweiligen Dozentin / dem jeweiligen Dozenten bzw. in den Sekretariaten Ihres Studiengangs ein. Bei der Abgabe im Sekretariat müssen noch folgende Angaben gemacht werden: verantwortliche_r Dozent_in, Prüfdatum/Termin und Name der Veranstaltung bzw. der Klausur.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Staatlichen Universität Nowgorod Jaroslaw des Weisen in Welikij Nowgorod (ca. 180 km südlich von St. Petersburg), Russland, bietet die Universität Hildesheim den Studierenden der Fachrichtung Erziehungswissenschaft die Möglichkeit, einen deutsch-russischen Doppelabschluss zu erwerben. Weitere Informationen zum internationalen Doppelabschluss finden Sie hier:
Doppelabschluss Nowgorod
Informationen zum Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaften
Im Rahmen einer Kooperation mit der Staatlichen Universität Nowgorod (Russland) bietet die Universität Hildesheim den Studierenden des Bachelorstudiengangs Internationales Informationsmanagement (B.A.) die Möglichkeit, einen deutsch-russischen Doppelabschluss zu erwerben. Weitere Informationen zum internationalen Doppelabschluss finden Sie unter folgendem Link: Doppelstudiengang IKK: Deutsch-russische Beziehungen
Informationen folgen.
Please note:
This study programme ends in summer term 2027. Examinations can only be taken up to 30 September 2027.
If you have not completed your Masters's degree programme by this deadline, the Examination Office will transfer you to the latest regulations for the following semester.
Das Studium in „Data Analytics“ ist interdisziplinär angelegt und verbindet methodische Kernmodule der angewandten Informatik und Mathematik mit Anwendungsmodulen aus verschiedenen Bereichen. Er zielt auf die Ausbildung von Datenanalyst_innen quer durch verschiedene Anwendungsbereiche, die über ein tiefes methodisches und algorithmisches Wissen am aktuellen Stand der Forschung verfügen, um nicht nur bestehende Methoden einzusetzen, sondern auch neue Modelle und Methoden zu entwickeln, die geeignet sind, die Besonderheiten der modellierten Systeme zu erfassen.
Informationen des Fachbereichs – Für weitere Informationen des Fachbereichs zum Masterstudiengang folgen Sie nachstehendem Link: Data Analytics (M.Sc.)
Quelle: www.uni-hildesheim.de/studium/studienangebot/masterstudium/data-analytics-master-of-science-msc/
Eine Anmeldung im LSF ist nicht möglich?
__________________________________________________________________________________
You can’t register in the LSF?
____________________________________________________________________________________
Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit
Zugangsvoraussetzungen zur Anmeldung der Masterarbeit:
Anmeldung der Masterarbeit:
Bearbeitungszeit
Verlängerung der Bearbeitungszeit
Abgabe der Masterarbeit
Sollte Ihre Datei eine Größe von 5 MB überschreiten, wenden Sie sich bitte frühzeitig an das Prüfungsamt. In diesem Fall kann die Möglichkeit einer Abgabe auf einem USB-Datenstick oder einem anderen Datenträger (in zweifacher Ausfertigung) besprochen werden.
Für die Abgabe der Datenträger (sofern abgesprochen) nutzen Sie bitte die aufgeführten Möglichkeiten:
__________________________________________________________________________________
Application for Admission to the Master’s thesis
Entry requirements to apply for admission of the Master’s thesis
You have to give proof that
Registration to the Master’s thesis
Processing time
Extension of the processing time
Submission of the Master Thesis
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
Das Joint Degree Programm verbindet für die Studierenden der Universität Hildesheim die Masterstudiengänge „Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft“ des Fachbereichs III der Universität Hildesheim und die Studiengänge „Information and Communication Engineering“ der Pai Chai University, Daejeon sowie „Management Information Systems“ der Chungbuk National University, Cheongju. Alle drei Studiengänge vermitteln - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - Qualifikationen für die Bewältigung und Gestaltung komplexer Informationsprozesse im internationalen und multikulturellen Kontext. Weitere Informationen zu dem Joint Degree Programm finden Sie unter folgendem Link: Joint Degree: Global Studies on Management and Information Science (IIM-GLOMIS)
Die Universität Hildesheim bietet in Kooperation mit der Aix-Marseille Université (Link zur Website: Aix-Marseille Université) ein binationales Masterstudium an. In diesem Doppelstudium, in dessen Zentrum die Künste und ihre Vermittlung stehen, können Masterstudierende innerhalb von zwei Jahren in zwei unterschiedlichen Studiengängen Kulturvermittlung studieren und damit folgende zwei Abschlüsse erwerben:
Für weitere Informationen des Fachbereichs zum Deutsch-Französischen Doppelmaster folgen Sie hier:
Studienbegleitend
Masterarbeit und -disputation
Studienabschluss
Seit 2011 bildet das Center for World Music der Universität Hildesheim Berufstätige fort, die die Vielfalt der Musikkulturen in ihrem Arbeitsumfeld aufgreifen – in Kitas, Schulen, Stadtteilen und Jugendzentren. Der Studiengang „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ ist bundesweit einzigartig und reagiert auf aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft. Musik kann vermitteln und als internationale Sprache Menschen verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: musik.welt
Quelle: www.uni-hildesheim.de/center-for-world-music/studium-und-lehre/musikwelt/
For the POS course registration please read the following information.
Für die POS Anmeldung lesen Sie bitte folgenden Informationen.
Sollten sich Studierende nicht zu Ihrer Veranstaltung anmelden können, liegt es oft daran, dass der Veranstaltung kein Erasmusmodul zugeordnet wurde. Bitte weisen Sie im LSF das entsprechende Modul zu: 0ERA... (mit Angabe der ECTS Punkte).
GIM includes content relating to Digitalization and Internationalization. Language and information science are combined and intercultural processes are viewed from a linguistic perspective. Furthermore, the design of user-friendly websites as well as software systems in an international context will be addressed.
Please find more information here: Global Information Management (GIM)
Please note:
This study programme ends in summer term 2028. Examinations can only be taken up to 30 September 2028.
If you have not completed your Masters's degree programme by this deadline, the Examination Office will transfer you to the latest regulations for the following semester.
Die Studienvariante Data Analytics ist interdisziplinär angelegt und verbindet methodische Kernmodule der angewandten Informatik und Mathematik mit Anwendungsmodulen aus verschiedenen Bereichen. Er zielt auf die Ausbildung von Datenanalysten quer durch verschiedene Anwendungsbereiche, die über ein tiefes methodisches und algorithmisches Wissen am aktuellen Stand der Forschung verfügen, um nicht nur bestehende Methoden einzusetzen, sondern auch neue Modelle und Methoden zu entwickeln, die geeignet sind, die Besonderheiten der modellierten Systeme zu erfassen.
Informationen des Fachbereichs – Für weitere Informationen des Fachbereichs zum Masterstudiengang folgen Sie nachstehendem Link: Data Analytics (M.Sc.)
Quelle: www.uni-hildesheim.de/studium/studienangebot/masterstudium/data-analytics-master-of-science-msc/
Startet im Wintersemester 2024/25
Der Studiengang „International Master in Data Analytics“ kann in drei Studienvarianten studiert werden:
- „Data Analytics (Fundamental Track)“
- „Data Analytics (Advanced Track)“
- „Cognitive Systems“
---------------------------------------------
Starting in winter term 2024/25
The "International Master in Data Analytics" degree programme can be studied in three study options:
- „Data Analytics (Fundamental Track)“
- „Data Analytics (Advanced Track)“
- „Cognitive Systems“
Der Studiengang EMLex vermittelt theoretisches und anwendungsbezogenes Wissen sowie analytische, konstruktive und empirisch-praktische Kompetenzen im Bereich der Lexikographie und Metalexikographie: er deckt die Bereiche des Designs, der Erstellung, der Analyse und der Kritik von lexikalischen Ressourcen für Gemeinsprache und Fachsprachen, für menschliche Nutzer ebenso wie für automatische Sprachverarbei- tungssysteme ab.
Der Studiengang EMLex bietet den Studierenden die Option einer fachspezifischen Vertiefung und der Internationalisierung des grundständigen Studiengangs. Die Studierenden verbringen das erste Semester an der Universität Hildesheim. Das zweite Semester bringt alle Studierenden des Studiengangs EMLex des jeweiligen Studienjahrs an einem der Orte der teilnehmenden Universitäten für Blockkurse mit internationalen Lehrenden zusammen. Im dritten Semester können die Studierenden wahlweise an die Universität Hildesheim zurückkehren oder an einer dritten Universität aus dem Konsortium im Rahmen des gemeinsamen Curriculums weiterstudieren. Das vierte Semester dient insbesondere der Anfertigung der Masterarbeit und wird an der Universität Hildesheim zugebracht.
Unterrichtssprachen in EMLex sind Deutsch und Englisch.
Weitere Infos finden Sie hier.