Zuständigkeiten nach Themen
Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes sind wie unten aufgeführt für die verschiedenen Themen zuständig.
Bewerbung:
Silke Könemann
- Bewerbung, Zulassung und Einschreibung für alle Bachelor- und Masterstudiengänge (mit Ausnahme der Bachelorstudiengänge "Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis", "Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus" und "Szenische Künste". Hierfür ist das Immatrikulationsamt 3 zuständig)
- Offene Hochschule
- Erweiterungsstudium
- Verzichtserklärungen
- Eignungsprüfungen für die Fächer Kunst, Musik und Sport in den Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengängen
- Anpassungslehrgang und Quereinstieg Lehramt
- Weiterbildungsstudiengang "Rechtspsychologie"
- Zertifikatsprogramme "Forensische Verhaltenswissenschaften", "Klinische Rechtspsychologie" und "Rechtspsychologie"
Immatrikulationsamt 2:
Franziska Lange
- Rückmeldehindernisse
- Bescheinigungen
- Anträge auf Beurlaubung
- Parallelstudium
- Bachelor-Master-Übergang
- Zeugnisverbuchungen
- Anträge auf Exmatrikulation
- Studentische Krankenversicherung
Immatrikulationsamt 3:
Jessica Windhorst
- Beiträge und Gebühren
- Befreiung von der Zahlung der Beiträge und Gebühren
- Zahlungsnachweise
- Mahnverfahren
- LSF-Priorisierungen
- UNI-Card
- Fach- und Schwerpunktwechsel innerhalb aller Studiengänge
- Weiterbildungsstudiengang Master "Inklusive Pädagogik und Kommunikation"
- Eignungsprüfungen/Bewerbungen/Zulassungen für die Bachelorstudiengänge
"Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis"
"Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus"
"Szenische Künste"
Immatrikulationsamt 4:
Inka Weinhold
- Data Analytics (M. Sc.)
- Software Engineering (M. Sc.)
- Immatrikulierte Austauschstudierende
- Deutsch-Französischer Doppel-Master Kulturvermittlung / Médiation Culturelle de l'Art | Master of Arts (M.A.)
- Double Degree Programme Glomis und Nowgorod
- Global Information Management (B.A.)
- Weiterbildungsstudiengang Master "Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung"
- Deutsch-Französisches Promotionskolleg
- Promotionsstudium
- Studienkolleg
- uni-assist
- Teilzeitstudium
- Wechsel der Studien- und Prüfungsordnung
- Auslaufende Studiengänge
Sekretariat:
Inga Zabel
- Änderung von Personendaten - bitte beantragen Sie Änderungen Ihrer Personendaten (Nachname, Vorname, Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Geschlecht) über das Portal für Lehre und Studium (PLuS). Unsere Anleitung gibt Ihnen hierzu Hilfestellung.
- Unfallanzeigen für Studierende
- Mutterschutz
- Änderungen Ihrer Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer etc.) müssen Sie eigenständig über das PLuS vornehmen.