Auf der Höhe - Stadtteilzeitung Marienburger Höhe/Itzum, Februar 2022, S. 19 (r)
"Das Jahr 2021 begann für das Schulmuseum mit einer erfreulichen Nachricht. Die VGH Stiftung informierte darüber, dass sie das Museumsprojekt „Junges Archiv“ mit einer fünfstelligen Summe finanziell unterstützen wird. Mit diesem Projekt wird die gesamte handschriftliche Sammlung des Schulmuseums aufgearbeitet und Material für den Erstzugang mit Archivalien erstellt."
Auf der Höhe - Stadtteilzeitung Marienburger Höhe/Itzum, Februar 2022, S. 19 (r)
"Das Jahr 2021 begann für das Schulmuseum mit einer erfreulichen Nachricht. Die VGH Stiftung informierte darüber, dass sie das Museumsprojekt „Junges Archiv“ mit einer fünfstelligen Summe finanziell unterstützen wird. Mit diesem Projekt wird die gesamte handschriftliche Sammlung des Schulmuseums aufgearbeitet und Material für den Erstzugang mit Archivalien erstellt."
"Kinder nehmen Bad Salzdetfurther Bergbau- und Salzmuseum ganz genau unter die Lupe."
Wenn einer weiß, ob ein Museum wirklich kindgerecht ist, dann sind es die Kinder. Und die haben am Sonntag im neuen Bad Salzdetfurther Bergbau- und Salzmuseum mal ganz genau hingeschaut. Zu dem Projekttag hatte die Uni Hildesheim eingeladen, die sich mit der Idee für den Türöffnertag des WDR geworben und den Zuschlag bekommen hatte.
Auf der Höhe - Stadtteilzeitung Marienburger Höhe/Itzum, Juli/August 2021
(r)
"Das Schulmuseum Hildesheim ist eine Einrichtung der Universität Hildesheim und möchte deshalb ein Ort der Bildung, der Forschung und des forschenden Lernens sein. Die Schließung des Schulmuseums öffnete Kapazitäten für die Aufarbeitung der musealen Sammlung und für die Entwicklung neuer Formen der Präsentation."
museums:zeit 2020
Kira Willms
Stiftung Universität Hildesheim
Kira Willms referiert in der Verbandszeitschrift des Museumsverbandes museums:zeit 2020 über die neue Dauerausstellung im Schulmuseum der Universität Hildesheim.
Homepage der Grundschule Itzum, 27. Januar 2020
Die Klasse 3b der Grundschule Itzum reiste im Schulmuseum in die Schulzeit vor 100 Jahren und probierte in der Matheausstellung verschiedene Aufgaben aus.
Dies ist der Link zu ihrem Bericht.
Homepage der Albertus-Magnus-Schule, 17. Januar 2020
Die Klasse 5b der ALMA besuchte die mathematische Mitmachaustellung "Mathildeum" des Schulmuseums. Dies ist der Link zu ihrem Bericht.
Auf der Höhe - Stadtteilzeitung Marienburger Höhe/Itzum, November 2018
(r)
Der Artikel berichtet über die feierliche Wiedereröffnung des Schulmuseums in der Volkshochschule Hildesheim, die Pläne und Förderung der neuen Dauerausstellung sowie die bereits abgeschlossenen und geplanten Sonderausstellungen.
Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 26. Juli 2018
(art)
Der Artikel berichtet über den Umzug des Schulmuseums von der Domäne in die Innenstadt nach der Unwetterkatastrophe im Sommer 2017 und die Vorbereitungen zur Neueröffnung. Das Studierenden-Filmprojekt über eine Schulstunde zur Kaiserzeit wird vorgestellt. Außerdem werden die Sonderausstellungen "20 Leben" und "Geschichte des Mathematikunterrichts" angekündigt.