editor(s) | Alan Fabian and Johannes Salim Ismaiel-Wendt |
title | Musikformulare und Presets. Musikkulturalisierung und Technik/Technologie |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universitätsverlag Hildesheim, Georg Olms Verlag Hildesheim |
series | MusikmachDinge. ((audio)) - Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen |
volume | 2 |
year | 2018 |
pages | 214 |
ISBN | 978-3-487-15511-1 |
Price | 48,00 € (Print) |
digital object identifier (doi) | DOI: 10.18442/833 |
URL | https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/833 |
abstract |
Prozesse des Musizierens und der Musikproduktion sind durchdrungen von formalen Vorgaben und Vor-Einstellungen (Presets), die in Köpfen und Technologien gerastert und geregelt werden. Musikalische Ereignisse sind geradezu umzingelt und werden hervorgebracht durch zugrunde gelegte Formulare: Notations-, Speicher-, Wiedergabesysteme und -formate wirken als gelernte und/oder apparative Verfahren stark bestimmend. Obwohl formale Vorgaben und technologische Voreinstellungen fundamentale Wissensorganisatoren sind, verschwinden sie – manchmal buchstäblich als Masken bezeichnet – hinter irgendetwas, das nur noch als bedeutende Musiken erscheint. |
Dr. Alan Fabian
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik und Musikwissenschaft
Professor Dr. Johannes Salim Ismaiel-Wendt
Juniorprofessor am Institut für Musik und Musikwissenschaft